-
Eurobarometer 10 (Oct-Nov 1978) National Priorities and the Institutions of ...
Die beiden Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Einstellung zur bevorstehenden Wahl des... -
Eurobarometer 9 (May-Jun 1978) Employment and Unemployment in Europe
Die drei Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Beurteilung der Arbeitslosigkeit allgemein... -
Eurobarometer 8 (Oct-Nov 1977) Men, Women and Work Roles in Europe
Die drei Themenschwerpunkte sind: 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zur europäischenIntegration, 2.) Arbeitszufriedenheit und Einstellung zur Pensionierung,... -
Eurobarometer 7 (Apr-May 1977) Science and Technology in the European Community
Die beiden Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Die Rolle der Wissenschaft und... -
Eurobarometer 6 (Nov 1976) Twenty Years of the Common Market
Politische Einstellungen und Einstellungen zur Europäischen Integrationsowie zum Gemeinsamen Markt. Themen: Zufriedenheit mit der Gesellschaftsform und dem Funktionierender... -
Eurobarometer 5 (May-Jun 1976) Revenues, Satisfaction, and Poverty
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch z. T. schonin früheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Wahrnehmung von... -
Eurobarometer 4 (Oct-Nov 1975) Consumer Attitudes in Europe
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch schon infrüheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Einstellungen und... -
Eurobarometer 3 (May 1975) European Men and Women
Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft. Gleichberechtigung der Geschlechter. Themen: 1. Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft: wichtigste persönliche Probleme;... -
Eurobarometer 43.0 (Mar-Apr 1995) Cross-Border Purchases, Smoking Habits, an...
Erfahrungen beim Kauf ausländischer Produkte, Einstellung zumRauchen und Möglichkeiten zur Krebsvorsorge. Themen: Registrierung des Befragten im Wahlregister;Politikinteresse;... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2010 BIBB - School Graduate Survey 2010
Berufliche Orientierung und Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw. Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche... -
European Parliament Election Study 2009, Media Study
Darstellung der Wahlen zum Europäischen Parlament in den Medien. Themen: Zeitungen: Seitennummer, auf der der Artikel beginnt;Abschnitt; Art des Artikels; Anzahl der zu dem... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhaltenim vereinten Deutschland. Zusammengefasster Datensatz einersechswelligen Erhebung mit Panelkomponente und... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
Politische Einstellungen, politische Partizipation im vereintenDeutschland. Zusammengefasster Datensatz einer sechswelligen Erhebungmit Panelkomponente und für Ost und West... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
This dataset has no description
-
Außen- und sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik Attitud...
Beurteilung außenpolitischer und sicherheitspolitischer Fragen. Themen: Beurteilung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation sowieder Veränderung der Situation seit der... -
Wählerverhalten (Panel 1990-1992) Voter Behavior (Panel 1990-1992)
Mehrwellige Wiederholungsbefragung zur Beurteilung vonParteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischenund gesellschaftlichen Fragen. Themen: 1.) In allen drei... -
European Parliament Election Study 2009, Euromanifesto Study
Kodierte Erfassung von Wahlprogrammen wie sie im Vorfeld derEuropawahlen 2009 veröffentlicht wurden. Der Datensatz enthält eine verkodete Version der Parteiprogramme. Themen:... -
World Vision Kinderstudie 2010 World Vision Children Study 2010
Lebenssituation, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kindern Themen: zu Hause gesprochene Sprache; Bewertung der verfügbaren Zeitder Eltern für das Kind; Bücherzahl im... -
World Vision Kinderstudie 2007 World Vision Children Study 2007
Lebenssituation, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kindern. Themen: gesprochene Sprache zu Hause und mit Freunden; Bewertung derverfügbaren Zeit der Eltern für das Kind;... -
Wahlkampf-Medieninhaltsanalyse, Fernsehen (GLES 2009) Campaign Media Content...
Inhaltsanalytische Erfassung von TV-Nachrichten. Studiennummer; Versionierung; ID der Bundestagswahl; ID der GLES-Komponente; TV-Nachrichten oder Printmedien; ID der Sendung;...