Eurobarometer 6 (Nov 1976) Twenty Years of the Common Market

DOI

Politische Einstellungen und Einstellungen zur Europäischen Integrationsowie zum Gemeinsamen Markt. Themen: Zufriedenheit mit der Gesellschaftsform und dem Funktionierender Demokratie im Lande (letzteres in Form einer Kontrollfrage zweimalgefragt; einmal auf einer 5 Punkte-Skala und einmal auf einer 11Punkte-Skala); Einstellung zu verschiedenen Formen der Änderung derGesellschaftsordnung; Interesse an Problemen der EG und an der Politikanderer Länder; Stereotype von Europäern, Amerikanern, Russen undChinesen; Benennung von Ländern, die in die EG aufgenommen werden bzw.ausgeschlossen werden sollten; Beurteilung der Auswirkungen desGemeinsamen Marktes auf Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Preise und auf denNutzen des eigenen Landes sowie der übrigen Länder; Stimmverhalten beieiner hypothetischen Volksentscheidung über Mitgliedschaft in der EG;Solidarität zugunsten anderer EG-Mitgliedsstaaten; Einstellung zudirekten Wahl eines Europaparlaments und zu einem gemeinsamen Wahlkampfder Parteien gleicher Richtung; Beurteilung der Wichtigkeit vonUmweltschutz, sozialer Gerechtigkeit, nationale Interessenvertretunggegenüber den Supermächten, Arbeitslosigkeits- und Inflationsbekämpfung,Kontrolle multinationaler Unternehmen, Modernisierung desBildungswesens, Verstärkung der Verteidigung und desVerbraucherschutzes; Zufriedenheit mit den Anstrengungen der nationalenRegierung zur Lösung dieser Probleme und Eignung der europäischen Ebenefür solche Entscheidungen; Einstellung zu einer europäischen Währung,Armee, Olympiamannschaft, Flagge, Strafgesetzgebung und einereuropäischen Außenpolitik; Identifikation als Nationalbürger,Europabürger oder Weltbürger; Beurteilung der eigenen Informiertheit unddes eigenen Informationsdefizits bezüglich verschiedener europäischerFragen; Einstellung zur europäischen Agrarmarktpolitik, Friedenspolitik,Entwicklungspolitik und zur wirtschaftlichen Wachstumspolitik;allgemeine Lebenszufriedenheit; Anzahl der Auslandsreisen;Fremdsprachenkenntnisse; Lektüre von Tageszeitungen; Gewerkschaft, inder der Befragte Mitglied ist; Anzahl der Mitarbeiter im Betrieb;Links-Rechts-Orientierung; Meinungsführerschaft. Demographie: Religiosität; Parteipräferenz und Parteibindung; Alter beiBeendigung der Schulausbildung; Alter; Geschlecht; Familienstand;Nationalität; Konfession; Schulbildung; Beruf; Betriebsgröße;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;Haushaltungsvorstand; Ortsgröße; Bundesland.

Political attitudes and attitudes to European integration as well as tothe Common Market. Topics: Satisfaction with the social system and the functioning ofdemocracy in the country (the latter posed twice in the form of acontrol question; once on a 5 point scale and once on an 11 pointscale); attitude to various forms of change of the social system;interest in problems of the EC and in the policies of other countries;stereotypes of Europeans, Americans, Russians and Chinese; namingcountries that should be accepted into the EC or should be excluded;judgement on the effects of the Common Market on the economy, jobmarket, prices and on the benefit of one´s own country as well as ofthe remaining countries; voting behavior given a hypotheticalreferendum on membership in the EC; solidarity for the benefit of otherEC member states; attitude to direct election of a European Parliamentand to a common election campaign of parties of the same orientation;judgement on the importance of environmental protection, social equity,national representation of interests regarding the superpowers,unemployment and fighting inflation, control of multi-nationalcompanies, modernization of the education system, strengthening defenseand consumer protection; satisfaction with efforts of the nationalgovernment to solve these problems and suitability of the Europeanlevel for such decisions; attitude to a European currency, army,Olympics team, flag, criminal law and a European foreign policy;identification as national citizen, European citizen or citizen of theworld; judgement on one´s own extent to which informed and personalinformation deficit regarding various European questions; attitude toEuropean agriculture market policies, peace policies, policies ondeveloping countries and economic growth policy; general contentmentwith life; number of trips abroad; knowledge of a foreign language;reading daily newspapers; trade union in which respondent is a membermember; number of employees at work; left-right orientation; age atconclusion of school education; opinion leadership. Demography: religiousness; party preference and party ties ; age atcompleting school training; age; sex; marital status; nationality;religious denomination; school education; occupation; company size;household income; size of household; composition of household; head ofhousehold; city size; state.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 15 Jahre und älter

Persons 15 years old and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Verschiedene Auswahlverfahren (Quotenauswahl und mehrstufige Zufallsauswahl) je nach Land.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.10859
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.0990
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.10859
Provenance
Creator Kommission Der Europäischen Gemeinschaften
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Commission Of The European Communities, Brussels; IFOP, Paris; DIMARSO, Bruessel; EMNID, Bielefeld; Gallup Markedsanalyse, Kopenhagen; Irish Marketing Surveys, Dublin; DOXA, Mailand; NIPO, Amsterdam; The Gallup Poll, London
Publication Year 2012
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Germany; Denmark; France; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; United Kingdom