-
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (Partnerinnen, 2. Welle) Part-Time ...
Wiederholungsbefragung von Partnerinnen teilzeitarbeitenderMänner und Hausmänner. Beschreibung der häuslichen undbetrieblichen Situation. Themen: Psychologische... -
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (Partnerinnen, 1. Welle) Part-Time ...
Einstellung zum Entschluß des Partners, Hausmann bzw.Teilzeitbeschäftigter zu werden. Themen: Wohnstatus; Wichtigkeit von Lebensbereichen; idealeFamiliengröße; Erziehungsziele;... -
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (2. Welle) Part-Time Working Men an...
Wiederholungsbefragung von teilzeitarbeitenden Männern undHausmännern. Beschreibung der betrieblichen bzw. häuslichenSituation. Themen: Umzug seit dem ersten Interview und... -
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (1. Welle) Part-Time Working Men an...
Beschreibung der Arbeitssituation zu Hause und im Betrieb.Gründe für die Reduzierung der betrieblichen Arbeit undZufriedenheit mit der Situation. Themen: Wichtigkeit der... -
Studentensexualität 1981 Student Sexuality 1981
Sexualverhalten und Einstellung zur Sexualität bei Studenten. Themen: 1.) Angaben zur Person: Studienort; Studienfach;angestrebter Studienabschluß; Schultyp beim Erwerb der... -
Kind, Beruf oder beides Child, Occupation or Both
Lebenssituation und Lebensplanung junger Paare. Themen: Beide Partner wurden getrennt befragt. Für dieBefragung wurden zwei verschiedene Fragebogenversionen erstellt,die sich... -
International Social Survey Programme: Family and Changing Gender Roles I - I...
Die Bedeutung der Familie und sich ändernde Geschlechtsrollen. Themen: Einstellung zur Berufstätigkeit von Frauen (Skala);Wichtigkeit einer eigenen Berufstätigkeit; präferierter... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1988 ALLBUS/G...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Frau und Mode 1983 (Frauen-Lebensstile) Women and Fashion 1983 (Women's Life...
Einstellungen und Wertorientierungen von Frauen. Einstellung zur Modeund zu Kosmetika. Themen: Wichtigkeit verschiedener Lebensbereiche und Zufriedenheit mitdiesen... -
Ehe und Familie (1986) Marriage and Family (1986)
Einstellung zu Erziehungsfragen, Bildung, Ehe und Familie. Beurteilung der beruflichen Situation und desGenerationenverhältnisses. Themen: 1.) Grundsätzliche Fragen zur Ehe und... -
Darmstadt-Studie (Familien) Darmstadt Study (Families)
Lebensverhältnisse und Lebensgewohnheiten von Familien und innereFamilienstruktur in einer ausgebombten deutschen Kleinstadt. Themen: Ortsansässigkeit; Flüchtling; ausgebombt;... -
Integration der Frau in die Berufswelt (Panel 1977-1980, Strategien zur Reduk...
Vorstellungen junger Ehepaare von der Integration der Frau in dieBerufswelt. Themen: Die Studie enthält die Befragungsdaten der dreiwelligenPanel-Erhebung. Inhalt der drei... -
Integration der Frau in die Berufswelt (Panel: 3. Welle 1980) Integration of...
Vorstellungen junger Ehepaare von der Integration der Frau in dieBerufswelt. Themen: Zweite Wiederholungsbefragung der Ehepaare anhand desFragebogens, der unter der... -
Integration der Frau in die Berufswelt (Panel: 2. Welle 1978) Integration of...
Vorstellungen junger Ehepaare von der Integration der Frau in dieBerufswelt. Themen: Erste Wiederholungsbefragung der Ehepaare anhand desFragebogens, der unter der... -
Integration der Frau in die Berufswelt (Panel: 1. Welle 1977) Integration of...
Vorstellungen junger Ehepaare von der Integration der Frau in dieBerufswelt. Themen: Wohnsituation und Zufriedenheit mit der Wohnung;Wohnungsausstattung und Ausstattungswünsche... -
Vorkommen und Probleme der nichtehelichen Lebensgemeinschaften (Verheiratete)...
Die familiäre Situation in ehelichen Lebensgemeinschaften. Themen: Bedeutung der Religion und Religiosität; häufigsterFreizeitpartner; Regelung der finanziellen Verhältnisse... -
Selbstverständnis der Männer The Way Men See Themselves
Ehe, Partnerschaft und Berufstätigkeit der Frau aus der Sicht desMannes. Einstellung zur Frauenförderung und Chancengleichheit von Mannund Frau. Themen: Anzahl der... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1986 ALLBUS/G...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Frühjahrsstudie 1982 Spring Study 1982
Beurteilung von Parteien und Politikern. Politische Einstellungen. Themen: Beurteilung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in derBundesrepublik und der ökonomischen... -
Bildung und Lebenslauf (Gymnasiasten-Studie, 2.Welle) Education and Life
Wiederbefragung von Gymnasiasten nach ca. 15 Jahren zu Verlaufsdatendes privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen. Themen: Bildungsabschluss; Kontakte zu...