-
OUTFIT 4
Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Kleidungsverhalten nach Funktionalität oder äußerem... -
OUTFIT 3
Einstellungen zu Kleidung, Mode, Kauf, Markenorientierung undStilpräferenzen. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Kleidungsverhalten nach Funktionalität... -
Typologie der Wünsche 1993 Typology of Desires 1993
Konsumneigung, Mediennutzung und Besitz von Wirtschaftsgütern. Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Zu 1.) Konsumneigung, Mediennutzung und Besitz... -
Reader´s Digest Eurodata 1990 (A Consumer Survey of 17 European Countries) R...
Haushaltsausstattung, Konsumverhalten und Freizeit,Wertorientierungen und allgemeine Einstellungen zur EG. Themen: 1. Konsum- und Ausstattungsfragen: Einschätzung... -
Auto, Verkehr und Umwelt Automobile, Traffic and Environment
Einstellung zum Autofahren, zum Autokauf, zur Nutzung vonöffentlichen Verkehrsmitteln und öffentlichem Nahverkehr.Einstellung zum Straßenverkehr und den Umweltbelastungen... -
Typologie der Wünsche 1991 Typology of Desires 1991
Konsumneigung, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Zu 1.) Konsumneigung, Mediennutzung und Besitz... -
OUTFIT 2
Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala); Funktionen der Kleidung und Motive für das... -
Typologie der Wünsche 1990 (DDR) Typology of Desires 1990 (GDR)
Konsumneigung, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. Erfassung von Gebrauchsgewohnheiten. Themen: Zu 1.) Konsumneigung. Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern:... -
Typologie der Wünsche 1990 (BRD) Typology of Desires 1990 (FRG)
Konsumneigung, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Zu 1.) Konsumneigung. Mediennutzung und Besitz... -
Verbraucheranalyse 89 Consumer Analysis 89
Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Themen: Trinkgewohnheiten und Markenpräferenz beialkoholfreien Erfrischungsgetränken sowie alkoholischenGetränken; präferierte... -
Prozente 4 (Getränkekonsum 1987) Percentages 4 (Beverage Consumption 1987)
Einstellungen, Markenbewußtsein, Kauf- und Konsumverhalten beialkoholischen und alkoholfreien Getränken. Themen: Einstellung zu ausgewählten Lebensbereichen undCharakterisierung... -
Typologie der Wünsche 1989 Typology of Desires 1989
1.) Einstellungen zum Konsum. Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.) Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Zu 1.): Persönliche Lebensansprüche;... -
Wohnwelten in Deutschland 1987 Worlds of Living in Germany 1987
Beschreibung der Wohnungsausstattung und Fragen zurWohnungsgestaltung. Themen: Wohnsituation und Wohnstatus; detaillierteBeschreibung der Wohnungsausstattung; Beschreibung des... -
OUTFIT 1
Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Funktionen der Kleidung und Motive für das... -
Die Millionen des Mittelstandes The Millions of the Medium-Sized Businesses
Konsumgewohnheiten von Mittelständlern. Besitzverhältnisse und Angaben zum eigenen Betrieb. Themen: Urlaubsverhalten im letzten Jahr; Urlaubsart undbenutztes Verkehrsmittel;... -
BRIGITTE-Kommunikationsanalyse 3 BRIGITTE Communication Analysis 3
Konsum- und Markenbewußtsein, Lebensstil und Einkaufsverhalten. Themen: Produkt-Informationsinteressen; eigenePersönlichkeitsmerkmale; Fernsehkonsum und... -
Verbraucheranalyse 87 Consumer Analysis 87
Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Themen: Trinkgewohnheiten bei alkoholfreienErfrischungsgetränken und alkoholischen Getränken sowie Markenpräferenz;präferierte... -
Verbraucheranalyse 85/86 Consumer Analysis 85/86
Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Themen: Trinkgewohnheiten bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken undalkoholischen Getränken sowie Markenpräferenz; präferierte... -
Verbraucheranalyse 83/84 Consumer Analysis 83/84
Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Themen: Trinkgewohnheiten bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken undalkoholischen Getränken sowie Markenpräferenz; präferierte... -
Typologie der Wünsche 1987 Typology of Desires 1987
1.) Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Der Inhalt der Studie ist identisch mit...