Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung.
Themen: Trinkgewohnheiten und Markenpräferenz beialkoholfreien Erfrischungsgetränken sowie alkoholischenGetränken; präferierte Weinsorte und bevorzugteHerkunftsgegend; mittlere Ausgabenhöhe für eine Flasche Weinbzw. Sekt; Spirituosenpräferenz; Art der eigenen Spar- undGeldanlageformen; Kontoart und Geldinstitut; Besitz odergeplanter Erwerb einer Kreditkarte; detaillierte Angaben zuBausparverträgen und Versicherungen; Urlaubsreisen undReisegesellschaft; Urlaubsziel und benutzte Verkehrsmittel fürdie Urlaubsreise; Häufigkeit von Versandhauskäufen undAusgabenhöhe; Versandhauspräferenz; Warenhauseinkauf aufgrundvon Zeitschriftenanzeigen; Einkaufsstättenpräferenz fürBekleidung und langlebige Wirtschaftsgüter; Anzahl der eigenenbzw. im Haushalt vorhandenen Fotoapparate; Marke des eigenenFotoapparates; wichtigste Eigenschaften eines Fotoapparatessowie geplante Anschaffung und Ausgabenhöhe; Anzahl und Sorteder gekauften Filme; Verzehr von Diät-Nahrungsmitteln; benutzteStärkungs- und Kräftigungsmittel und Einnahmehäufigkeit;Verwendungshäufigkeit von Schmerzmitteln und Art derBeschwerden; Schmerzmittelpräferenz; Selbstmedikation; Kauf vonErkältungs- und Schnupfenmitteln; Verwendungshäufigkeitausgewählter Gesundheitsmittel; präferiertes Akne-Mittel; Artder gekauften Klebstoffe und Spielwaren; Verwendungshäufigkeitsowie Markenpräferenz von Bade- bzw. Duschzusätzen, Deodorantsbzw. Körpersprays, Sonnenschutzmitteln, Zahncremes, Gebiß- undHaarpflegemitteln; Kauf von Rasierwasser; Verwendung von Cremesund Körperlotionen sowie Markenpräferenz; zuletzt gekaufteDuftwasser- bzw. Parfum-Marke; Frühstücksgewohnheiten;Frühstücksgetränke, Kaffee, Milchprodukte, Nährmittel,Beilagen, Zutaten, Speisefette und Öle sowie Markenpräferenz;Konsum von Fertigdesserts und Markenpräferenz; Brotaufstrich;Haustierhaltung und Verwendungshäufigkeit von Tiernahrung;Führerscheinbesitz und Führerscheinklasse; private odergeschäftliche Nutzung eines Miet-PKW oder -kleinlasters; Anzahlder PKW im Haushalt; präferierte PKW-Marke und präferierteHubraumgröße; geplante Anschaffung eines Neuwagens; Wichtigkeitausgewählter Entscheidungskriterien beim PKW-Kauf;Konsumgewohnheiten bezüglich ausgewählter Süßwaren undMarkenpräferenz; Rauchgewohnheiten, Tabakwarenkonsum undMarkenpräferenz; Besitz, Alter und Marke ausgewählter Produkteaus dem Bereich der Unterhaltungselektronik (Fernseh-,Video-und Phonogeräte; Hifi-Anlagen); Wert der Hifi-Anlage; geplanteAnschaffung einer Video-Kamera, eines Video-Recorders und vonTelespielen; Besitz eines Personal-Computers; Nutzung desVideo-Recorders; Kabelanschluß; Nutzung von Videotext und BTX;Telefonbesitz; präferierte Freizeitaktivitäten; Interesse anInformationen über ausgewählte Produkte und Dienstleistungen;Umgang mit Geld, Vorsorgebedürfnis; Genußorientierung;Gesundheitsvorsorge; Rollenverständnis in der Ehe undPartnerschaft; Einstellung zur gesunden Ernährung;Umweltbewußtsein; Einstellung zum Haushalt; Einstellung zumWohnen und Einrichten; Kochen und Backen als Hobby;Technikinteresse; Einstellung zum äußeren Erscheinungsbild;Markenbewußtsein; Qualitätsbewußtsein; Einstellung zur Werbung;sonstige Einstellungen; Preisbewußtsein; Mediennutzung;Lesewahrscheinlichkeit für ausgewählte Zeitschriften,Tageszeitungen; Nutzungswahrscheinlichkeit für Werbefernsehenund Werbefunk; Haushaltsgröße; Kinder im Haushalt; eigeneAusführung handwerklicher Arbeiten (Do it yourself); geplanteEnergiesparmaßnahmen; geplanter Erwerb eines Eigenheims odereiner Eigentumswohnung; Gartenbesitz und Gartenart.
Haushaltsführende bzw. Haushaltsvorstände wurden zusätzlichgefragt: Besitz, Alter und Marke ausgewählter Elektrogeräte undgeplante Anschaffungen; Art, Alter und Marke des Staubsaugerssowie der Kühlgeräte; geplante Anschaffungen von Möbeln,Einrichtungsgegenständen, Gefriertruhe oder Kühlschrank;Markenpräferenz und Verwendungshäufigkeit von Voll- undFeinwaschmitteln, Weichspülern, Geschirrspülmitteln sowieHaushaltspflegemitteln; Besitz bzw. geplante Anschaffung vonElektrogeräten zur Zahnhygiene und Haarpflege; Konsum undVerwendungshäufigkeit von Nahrungsmitteln aus den Bereichen derFertig- und Tiefkühlprodukte (Convenience-Produkte); Verwendungvon Butter bzw. Margarine zum Kochen, Backen und Braten;Milchkonsum im Haushalt; Verwendung von Gewürzen und Zutaten;Präferenz für marken- oder preisbewußtes Kaufen in Abhängigkeitvon der Produktgruppe.
Nur Frauen wurden gefragt: Markenpräferenz undVerwendungshäufigkeit bei ausgewählten Monatshygieneprodukten;Kauf von Rasierwasser und Markenpräferenz;Verwendungshäufigkeit sowie Markenpräferenz ausgewählterKosmetika, Duftwässer und Parfums; Konfektionsgröße.
PKW-Halter wurden zusätzlich gefragt: Nutzungshäufigkeit desPKW und jährliche Fahrleistung; Neu- oder Gebrauchtwagen;Privat- oder Firmenwagen; Baujahr, Hubraum, Fabrikat und Modelldes PKW; Reifenart und präferierte Reifenmarke; Kraftstoffartund präferierte Marke; Ort des letzten Ölwechsels am PKW undpräferierte Ölmarke; Besitz eines Autoradios und maximalerPreis bei Neuanschaffung.
Nur Männer wurden gefragt: Rasiergewohnheiten; Alter und Markedes Rasierapparates; verwendetes Rasiersystem; präferierteRasierklingen und -geräte; Verwendungshäufigkeit sowieMarkenpräferenz von Rasierwasser und Duftwasser.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Familienzusammensetzung;Kinderzahl; Alter der Kinder (klassiert); Partnerschaft; Schulbildung;Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen; Einkommensquellender Haushaltsmitglieder; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Wohnstatus; Ortsgröße (politisch) und Ortsgröße(Boustedt); Bundesland; Regierungsbezirk.
Consumption and consumer behavior of the population.
Topics: drinking habits and brand preference with non-alcoholicrefreshments as well as alcoholic drinks; preferred sorts of wine andpreferred area of origin; average expenditure for a bottle of wine orchampagne; preferred spirits; type of personal forms of savings andfinancial investment; type of account and financial institute;possession or planned acquisition of a credit card; detailedinformation on building loan contracts and insurance policies; vacationtrips and tour operator; vacation destination and means of transportused for vacation travel; frequency of purchases from mail-order firmsand amount of expenditure; preferred mail-order company; purchase in adepartment store due to magazine ads; preferred place of purchase ofclothing and durable economic goods; number of personal cameras orthose present in the household; brand of personal camera; mostimportant characteristics of a camera as well as planned acquisitionand amount of expenditure; number and types of films purchased;consumption of diet foods; tonics used and frequency of consumption;frequency of use of pain-killers and type of complaints; preferredpain-killer; self-treatment; purchase of cold remedies; frequency ofuse of selected health products; preferred acne medication; type ofglues purchased and toys; frequency of use as well as brand preferenceof bath or shower salts, deodorants or body sprays, sun screen, toothpastes, denture and hair care products; purchase of shaving lotions;use of cremes and body lotions as well as preferred brand; brand oftoilet water or perfume last purchased; breakfast habits; breakfastdrinks, coffee, milk products, cereal products, side-dishes,ingredients, cooking fat and oils as well as preferred brands;consumption of ready-to-serve desserts and preferred brand; sandwichspread; pets and frequency of use of pet food; possession of driverslicense and class of drivers license; private or business use of arental car or truck; number of cars in household; preferred car brandand preferred engine displacement; planned acquisition of a new car;importance of selected criteria for decision in purchasing a car;consumption habits regarding selected confectionery and preferredbrand; smoking habits, use of tobacco products and preferred brand;possession, age and brand of selected products from the area ofentertainment electronics (television, video and stereo equipment; hifiequipment); value of hifi equipment; planned acquisition of a videocamera, a video recorder and video games; possession of a personalcomputer; use of a video recorder; cable TV connection; use ofvideotext and minitel; possession of a telephone; preferred leisureactivities; interest in information on selected products and services;behavior with money, need for provision for the future; hedonisticorientation; health precautions; role understanding in marriage andpartnership; attitude to healthful nutrition; environmentalconsciousness; attitude to household; attitude to housing andfurnishings; cooking and baking as a hobby; interest in technology;attitude to external public image; brand awareness; qualityconsciousness; attitude to advertising; other attitudes; priceconsciousness; media usage; probability of reading selected magazines,daily newspapers; probability of watching commercial television andcommercial radio; size of household; children in the household;personally performing household maintenance (do it yourself); plannedmeasures to save energy; planned purchase of one´s own home or of acondominium; having a yard and type of yard.
The following questions were also posed to heads of household:possession, age and brand of selected electrical appliances and plannedacquisitions; type, age and brand of vacuum cleaner as well asrefrigeration equipment; planned acquisition of furniture, furnishingequipment, freezer or refrigerator; preferred brand and frequency ofuse of detergents, mild detergents, fabric conditioners, dishwashingliquids as well as household cleansers; possession or plannedacquisition of electrical appliances for dental hygiene and hair care;consumption and frequency of use of foods from the areas ofready-to-serve and frozen products (convenience products); use ofbutter or margarine in cooking, baking and frying; milk consumption inhousehold; use of spices and ingredients; preference for brandpurchases or price-conscious purchases depending on product group.
The following questions were posed only to women: preferred brand andfrequency of use of selected monthly hygiene products; purchase ofshaving lotion and preferred brand; frequency of use as well aspreferred brand of selected cosmetics, toilet waters and perfums;clothing size.
The following questions were also posed to automobile owners:frequency of use of car and distance driven annually; new or used car;private or company car; year of manufacture, engine displacement, brandand model of the car; type of tires and preferred brand of tires; typeof vehicle fuel and preferred brand; place of last oil change andpreferred brand of oil; possession of a car radio and maximum price topurchase new.
The following questions were only posed to men: shaving habits; ageand brand of shaver; shaving system used; preferred razor blades andrazors; frequency of use as well as preferred brand of after shave andtoilet water.
Mündliche und schriftliche Befragung mit standardisiertem
Fragebogen
Oral and written survey with standardized questionnaire
Deutschsprachige Personen ab 14 Jahren, die in Privathaushalten leben
German-speaking persons 14 years of age and older living in private households
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)