-
Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten (AID:A) Growing Up in Germany: Ever...
Beschreibung der Haushaltskonstellation (Haushaltsmatrix genannt).Familienstand und Angaben zur Partnerschaft. Sprache im Haushalt. Bildung, Beruf, Erwerbstätigkeit,... -
Flash Eurobarometer 330 (Youth Attitudes on Drugs)
Quellen zur Risikoaufklärung gegen illegale Drogen. Prävention von Drogenmissbrauch. Einstellung zu illegalen Drogen und eigener Drogenkonsum. Themen: wichtigste... -
Jugendsexualität 2006 Adolescent Sexuality 2006
Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen und derenEltern zu Sexualität und Verhütung. Themen: Mündliche Befragung: Beurteilung der häuslichen... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) Gymnasiasten 1995-1997
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Schulstandort; Schulart; Klassenstufe; Wichtigkeitindividueller Werte (Skala),... -
Zukunftspläne Berliner Jugendlicher 1996 Future plans of Berlin Young People...
Zukunfts-, Berufs- und Familienwünsche sowie schulischeInteressen und Neigungen. Themen: Schultyp; Klasse; Berufswunsch; Information überzukünftigen Beruf; Veränderung des... -
Verhältnis zum Sport und Sporttreiben 1989 Relationship to Sports and Conduc...
Verhältnis zum Sport und Erwartungen an das zukünftigeberufliche und familiäre Leben. Themen: Lebensziele (Skala); Arten des Sporttreibens in derFreizeit; aktive Teilnahme an... -
Lebensziele und Wertorientierungen 1988 Life Goals and Value Orientations 1988
Lebensziele und Wertorientierungen in verschiedenen Bereichendes Lebens. Themen: Prinzipien und Vorstellungen zur Gestaltung des Lebens:Autorität besitzen, Kenntnisse und... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 3. Welle ...
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Geburtsort/-land; Staatsangehörigkeit; zu Hausegesprochene Sprache;... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 2. Welle ...
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Geburtsort/-land; Staatsangehörigkeit; zu Hausegesprochene Sprache;... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 1. Welle ...
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Schulstandort; Schulart; Klassenstufe;Staatsangehörigkeit; zu Hause gesprochene... -
Schülerintervallstudie Persönlichkeits- und Kollektiventwicklung 1983 bis 198...
Prozeßorientierte Analyse einiger Aspekte der Persönlichkeits-und Kollektiventwicklung älterer Schüler. Themen: Wertorientierungen und Lebensziele wie Wissen... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1991 Social...
Analyse der veränderten Lebensbedingungen, Aktivitäten undsozialen Erfahrungen von Jugendlichen nach Beendigung derBerufsausbildung bzw. im Studium. Themen: Erwerbsstatus;... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Medizi...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen und Zufriedenheit mit derBerufswahl. Themen: Erlernter Beruf; Tätigkeit im erlernten Beruf;Zufriedenheit mit dem Beruf; Berufswechsel und... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Fachar...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen und Zufiedenheit mit derBerufswahl. Themen: erlernter Beruf; Tätigkeit im erlernten Beruf;Zufriedenheit mit dem Beruf; Berufswechsel und Gründe... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Studen...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellungzur Schule und Erwartungen an die Berufswahl. Themen: Tätigkeit nach dem Abitur; Fachrichtung; Zufriedenheitmit... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1986 (Fachsc...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellungzur Schule und Erwartungen an die Berufswahl. Themen: Zufriedenheit mit gewähltem Beruf; Erfüllung... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1986 (Lehrli...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellungzur Schule und Erwartungen an die Berufswahl. Themen: Zufriedenheit mit gewähltem Beruf; Erfüllung... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1986 (Schüle...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellungzur Schule und Erwartungen an die Berufswahl. Themen: Tätigkeit nach dem Abitur; Studienwunsch; Erfüllung... -
Soziale Erfahrungen Heranwachsender 1983 Social Experiences of Adolescents 1983
Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellungzur Schule und Erwartungen an die Berufswahl. Themen: Einstellung zur Schule; Gründe, gern bzw. ungern zurSchule... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1989...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verhältnis der Schüler untereinander;...