Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) Gymnasiasten 1995-1997

DOI

Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Schulstandort; Schulart; Klassenstufe; Wichtigkeitindividueller Werte (Skala), beruflicher Werte (Skala),gesellschaftlicher Werte (Skala); politisches Interesse; subjektivePolitikkompetenz; politische Wirksamkeit; politische Partizipation;Persönlichkeitsfaktoren (Skala); Schulnoten in ausgewählten Fächern;erste und zweite Fremdsprache; erstes und zweites Wahlpflichtfach;Wiederholung einer Klassenstufe; angestrebter Schulabschluss; Wünscheund Befürchtungen für das nächste Jahr, für die nächsten 5 bzw. 10Jahre im persönlichen und im gesellschaftlichen Bereich;Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Ereignisse im persönlichenund gesellschaftlichen Bereich; bedeutsamstes Ereignis in den letztenJahren; wichtigstes zukünftiges Ereignis; Beeinflussbarkeit desEintretens bestimmter Ereignisse in Politik und Gesellschaft;Entfremdung von Politik/Politikern; politische Partizipation;Sonntagsfrage; Parteienpräferenz; Wahlbereitschaft; nahestehendepolitische Gruppen; subjektives Wohlbefinden; Sorgen undgesundheitliche Beschwerden in den letzten Wochen; subjektivwahrgenommene Peereinbindung (Skala); Einstellung zu Studium undAusbildung (Skala); Selbsteinschätzung auf einemRechts-Links-Kontinuum; national-autoritäre Einstellung. Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Geburtsland;Geburtsland; Staatsangehörigkeit; zu Hause gesprochene Sprache;Religionsgemeinschaft; Teilnahme am Leben der Kirchengemeinde;Geschwisterzahl; Personen im Haushalt; Schulabschluss,Hochschulausbildung, Ort des Studiums und Beruf der Eltern;Berufstätigkeit der Mutter; Kurzarbeit, ABM oder Arbeitslosigkeit derEltern. Zusätzlich verkodet wurde: Teilnahme an den Wellen 3/95, 4/96 bzw. 5/97.

Schriftliche Befragung

Schulklassen aus je 3 Ost- und Westberliner Gymnasien

Auswahlverfahren Kommentar: Klumpenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6582
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6582
Provenance
Creator Sydow, Hubert
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsgruppe "Entwicklung Subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher" Des Instituts Für Psychologie An Der Humboldt-Universität Zu Berlin
Publication Year 2008
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Berlin