Lebensziele und Wertorientierungen in verschiedenen Bereichendes Lebens.
Themen: Prinzipien und Vorstellungen zur Gestaltung des Lebens:Autorität besitzen, Kenntnisse und Fertigkeiten vervollkommnen,kein Verzicht, Erfindungen machen, viel Geld verdienen, einengagierter Staatsbürger sein, anderen Hilfe gewähren, hohenmateriellen Wohlstand erreichen, nach festen politischenPrinzipien handeln, das Leben selbständig gestalten, ein Lebenvoller Abwechslung haben, Kunstwerke erleben und verstehen, vonanderen geachtet werden, das Denken und Handeln amMarxismus-Leninismus orientieren, die Freuden des Lebensgenießen; Erwartungen und Ansprüche an die künftige Berufsarbeitwie neue Wege und Verfahren finden, den Beruf mit Reisenverbinden, hohe Prämien bekommen, politische Aktivitätenermöglichen, im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen, vollgefordert werden, enge Kontakte zu Kollegen haben, eineigenständiges Aufgabengebiet haben, offene Beziehungen zwischenden Kollegen herstellen; Interesse am Sport: eigene sportlicheBetätigung, Besuch von Sportveranstaltungen, Verfolgen vonsportlichen Wettkämpfe am Fernseher; Freizeitgestaltung;Partnerbeziehungen; Vorstellungen über die Entwicklung der eigenebzw. künftigen Kinder; Eigenschaften und Verhaltensweisen bei derErziehung der eigenen Kinder; Gründe für das Sporttreiben, Gründefür Rauch- und Trinkverhalten.
Life goals and value orientations in various areas of life.Topics:Principles and concept on structuring life:having authority,knowledge and skills perfected,not making sacrifices,making inventions,earning a lot of money,being an engaged citizen,providing help to others,achieving high material affluence,acting according steady political principles,shaping one's life independently,having a life full of change,experiencing and understanding works of art,being respected by others,orienting thought and action on Marxism-Leninism,enjoying the pleasures of life;expectations and claims on future employmentsuch as finding new ways and procedures,combining occupation with travels,receiving high bonuses,making political activities possible,standing in public view,obtaining maximum support,having close contacts with colleagues,having one's own area of responsibility,creating open relations between colleagues;Interest in sports:personal athletic activity,attendance at sports events,following athletic competitions on television;structuring leisure time;partner relations;ideas about the development of current or future children;characteristics and conduct in child-raising;reasons for conducting sports,reasons for smoking and drinking habits.
Schriftliche Befragung
Written survey
Studenten der Pädagogischen Hochschule Potsdam.
Students of the teacher-training college Potsdam.
Auswahlverfahren Kommentar: