Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 3. Welle 1995 Development of Subjective Theories of Life by Young People (SLT) 1993-1995, 3rd Wave 1995

DOI

Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Geburtsort/-land; Staatsangehörigkeit; zu Hausegesprochene Sprache; Religionsgemeinschaft; Teilnahme am Lebender Kirchengemeinde; Anzahl der Geschwister; Personen imHaushalt; Schulabschluß, Hochschulausbildung und Beruf derEltern; Berufstätigkeit der Mutter; Kurzarbeit, ABM oderArbeitslosigkeit der Eltern; Wichtigkeit individueller Werte(Skala), beruflicher (schulischer) Werte (Skala),gesellschaftlicher Werte (Skala); politisches Interesse;subjektive Politikkompetenz; politische Wirksamkeit; politischePartizipation; national -autoritäre Einstellung (Skala);Persönlichkeitsfaktoren (Skala); allgemeine soziale Einbindung;familiäre Einbindung (Skala); Schulnoten in ausgewählten Fächern;erste und zweite Fremdsprache; erstes und zweitesWahlpflichtfach; Wiederholung einer Klassenstufe; angestrebterSchulabschluß; Tätigkeit nach Abschluß der Schulzeit; Wünsche undBefürchtungen für das nächste Jahr, für die nächsten 5 bzw. 10Jahre im persönlichen und im gesellschaftlichen Bereich;Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Ereignisse impersönlichen und gesellschaftlichen Bereich; bedeutsamtesEreignis in den letzten Jahren; wichtigstes zukünftiges Ereignis;Beeinflußbarkeit des Eintretens bestimmter Ereignisse in Politikund Gesellschaft; Entfremdung von Politik/Politikern; politischePartizipation; Sonntagsfrage; Parteienpräferenz; innereGewaltbereitschaft; Zufriedenheit mit Wertevorstellungen;subjektives Wohlbefinden; Sorgen und gesundheitliche Probleme inden letzten Wochen; Zukunftsoptimismus; Umgang mit auftretendenProblemen.

Change of political orientations, values and future expectations. Topics: Place and country of birth; citizenship; language spoken at home; religious community; participation in life of church parish; number of siblings; persons in household; school degree, college education and occupation of parents; employment of mother; short time work, ABM {jobs program} or unemployment of parents; importance of individual values (scale), occupational (school) values (scale), social values (scale); political interest; subjective political competence; political effectiveness; political participation; national-authoritarian attitude (scale); personality factors (scale); general social participation; family participation (scale); school grades in selected subjects; first and second foreign language; first and second (compulsory) optional subject; repeating a grade; school degree sought; activity after completion of time in school; wishes and concerns for the next year, for the next 5 or 10 years in personal and social area; probability of occurrence of certain events in personal and social area; most significant event in the last few years; most important future event; ability to influence the occurrence of certain events in politics and society; alienation from politics/politicians; political participation; Sunday question; party preference; internal readiness for violence; satisfaction with value concepts; subjective well-being; concerns and health problems in the last few weeks; future optimism; dealing with arising problems.

Schriftliche Befragung

Schulklassen der achten, zehnten und zwölften Klassenstufe aller Schultypen (Gesamtschule, Realschule, Hauptschule und Gymnasium).

School classes of the eighth, tenth and twelfth grade of all school types (comprehensive school, secondary school, junior high school and high school)

Auswahlverfahren Kommentar: Ausgangsstichprobe: Klumpenauswahl von Schulklassen der achten, zehnten und zwölften Klassenstufe aller Schultypen (Gesamtschule, Realschule, Hauptschule und Gymnasium). Wiederholte Befragung der Schüler der achten Klassen aller Schultypen und der zehnten Klasse der Gymnasien.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6573
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6573
Provenance
Creator Sydow, Hubert
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsgruppe "Entwicklung Subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher" Des Instituts Fuer Psychologie An Der Humboldt-Universitaet Zu Berlin
Publication Year 1995
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Berlin