Zukunfts-, Berufs- und Familienwünsche sowie schulischeInteressen und Neigungen.
Themen: Schultyp; Klasse; Berufswunsch; Information überzukünftigen Beruf; Veränderung des Berufswunsches in den letztenJahren; Charakterisierung des Wunschberufes;Realisierungmöglichkeiten für den Berufswunsch; Ort derBerufsausbildung; Zukunftsvorstellungen; persönlicheCharaktereigenschaften; schulische Interessen; Lieblingsfach;Zensurendurchschnitt; Umsetzen persönlicher Überzeugungen(Skala); Kinderwunsch; Partnerschaftsvorstellungen (Skala);Vorstellungen über die Verteilung der Verantwortungsbereiche inder Familie; Wichtigkeit der persönlichen Eigenschaften deszukünftigen Partners; Vorbild; Auswirkungen des Vorbildes aufeigenen Lebensstil, Partner- und Berufswunsch und politischeÜberzeugungen und Lebensziele; Berufstätigkeit der Frau undFamilienvorstellungen; Realisierung des Kinderwunsches (Alter);Voraussetzungen für die Realisierung des Kinderwunsches; idealeKinderzahl; ideales Alter des Vaters und der Mutter beim erstenKind; Wertvorstellungen (Skala); Vertrauensperson; zeitlicheReihenfolge von Berufsabschluß, Heirat, Kinder, Erwerbstätigkeit,eigene Wohnung und eigenes Haus; Familienstand der Eltern;Zusammenleben mit Eltern; Alter und Geschlecht der Geschwister;Verhältnis zu den Eltern und Geschwistern (Skala);Verantwortungsbereiche in der Familie; Berufsabschluß, Tätigkeitund Arbeitslosigkeit der Eltern; Berufstätigkeit der Mutter alsKinder im Kindergartenalter; Freund/in; Politikinteresse;Parteienkompetenz (Skala); Materialismus/Postmaterialismus(Skala).
Wishes for the future, occupation and family as well as schoolinterests and inclinations.Topics:school type;class;occupation wish;information about future occupation;change of occupation wish in the last few years;characterization of desired occupation;possibilities of realizing occupation desired;place of occupational training;concepts of the future;personal characteristics;school interests;favorite subject;grade average;achieving personal convictions (scale);wish for children;concepts of partnership (scale);ideas about distribution of areas of responsibility in one's family;importance of personal characteristics of future partner;model;effects of model on personal life style,desired partner and occupation and political convictions and goals in life;employment of women and concepts of family;realization of desire for children (age);prerequisites for the realization of desire for children;ideal number of children;ideal age of father and mother at first child;value concepts (scale);person to confide in;chronological sequence of vocational certificate, marriage,children, employment activity, personal residence and personal house;marital status of parents;living together with parents;age and sex of siblings;relationship with parents and siblings (scale);areas of responsibility in one's family;vocational certificate, occupation and unemployment of parents;occupation of mother when children were at the age for kindergarten;friend;interest in politics;ability of parties (scale);materialism/postmaterialism (scale).
Face-to-face interview: PAPI
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Schüler der 7. bis 13. Schulklasse aus 21 Schulen aller Schultypen.
Schoolchildren of the 7. to 13. school class from 21 schools of all types of school.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl