-
Ausbildungsentscheidungen von Abiturienten Education Decisions of High Schoo...
Berufsvorstellungen, Informiertheit über Ausbildungsmöglichkeiten undAusbildungsentscheidungen von Abiturienten in Niedersachsen. Themen: Verhältnis zu den Lehrern; präferierte... -
Abweichendes Verhalten in der Schule (Schülerbefragung) Deviant Behavior in ...
Abweichendes Verhalten und Selbstbild von Schülern in Bielefeld. Themen: Verhältnis zu den Eltern; Interesse der Eltern an denschulischen Leistungen des Kindes; Erziehungsstil... -
Elternhaus und Schule (Schichtzugehörigkeit, Intelligenz und Schulerfolg) Pa...
Erziehungsstil, Schulerfolg und Sozialstruktur. Themen: Der Datensatz enthält vier verschiedene Erhebungsteile: 1.) Schüler: Intelligenztest (PSB nach Horn); Frankfurter... -
Chancenzuweisung durch Ausbildung Allocation of Chances through Education
Die Gründe von Eltern bei der Entscheidung für oder wider den Besuch einer weiterführenden Schule für Kinder des 4. Schuljahres. Themen: Einstellung zur Bildung und zur... -
Struktur der Berufsschule (Schulleiterbefragung in Bayern, Hessen, Nordrhein-...
Beschreibung der Struktur und der derzeitigen Situation der Berufsschulen seitens der Schulleiter. Themen: Umfang der Gründe für Unterrrichtsausfall, aufgegliedert nach Fächern;... -
Struktur der Berufsschule (Lehrer in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen) St...
Sozialisationsziele der Berufsschule aus der Sicht der Sozialkundelehrer. Themen: Beurteilung des dualen Systems der Berufsausbildung; Mängel der betrieblichen Ausbildung und in... -
Zur Problematik der Hausaufgaben On the Problem of Homework
Einstellung der Eltern zu Hausaufgaben. Themen: Ort und Zeitpunkt der Hausaufgabenanfertigung; Umfang derHausaufgaben; Umfang, Gegenstand und Gründe der elterlichen Mitarbeit... -
Lehrmethoden im Fernstudium (Lehrerbefragung) Teaching Methods in Distance E...
Interesse und Teilnahme von Lehrern an Fort- bzw. Weiterbildung durch Fernstudium. Themen: Gewünschte inhaltliche und didaktische Gestaltung der Lehrgänge; Wunsch nach... -
Lernbehinderte Learning Disabled
Die Behinderungen, die Familienverhältnisse und die Schulleistungen vonlernbehinderten Schülern in Bonn.Themen: Sprachleistung; Leseschwäche;... -
Strukturanalyse der Schule - Lehrerbefragung (Gymnasiasten-Studie) Structure...
Sozialstruktur der Schule sowie Berufsbild, Arbeitssituation undErziehungsverhalten von Lehrern in Nordrhein-Westfalen. Themen: 1.) Befragung aller Lehrer: Gründe für die Wahl... -
Strukturanalyse der Schule - Elternbefragung (Gymnasiasten-Studie) Structure...
Ausbildungsaspiration, Schulbild und Erziehungsverhalten von Eltern miteinem Kind in der 10. Klasse eines Gymnasiums. Themen: Gründe für Übergang auf die höhere Schule;... -
Erfolgsbedingungen und Lernprobleme im Rahmen von Fernlehrgängen Conditions ...
Beurteilung von Fernkursen als Mittel zur Überwindung von Defiziten imBildungssystem. Themen: Allgemeine Einschätzung der Bildungschancen in der BRD und desZusammenhangs von... -
Die Schule als Sozialisationsinstanz The school Socialization Authority
Das Verhalten in der Schule, Leistungsdruck, Rauschmittelkonsum und dieschulische Sozialisation von Kölner Schülern. Themen: Motivation für aktive Beteiligung am Unterricht;... -
Strukturanalyse der Schule - Schülerbefragung (Gymnasiasten-Studie, 1.Welle) ...
Sozialstrukturelle Determinanten von Schulerfolg. Die Einstellung zurSchule, die schulische Situation, die Leistungsanforderungen und dieLeistungsbereitschaft aus der Sicht der... -
Lehrerurteil über die Eignung von Schülern für weiterführende Schulen Teache...
Die Chancengleichheit beim Auswahlprozeß für weiterführende Schulen.Die soziale Herkunft des Schülers als Determinante der Entscheidung desLehrers. Themen: Die Erhebung besteht... -
Heimstruktur in Erziehungsheimen Home Structure in Reformatories
1.) Leitbilder, Ziele und Aufgaben der Heimerziehung aus der Sicht vonHeimleitern. 2.) Charakterisierung der Gruppen. 3.) Personaltabelle für die befragten Heime.Themen: 1.) zur... -
International Study of Achievement in Mathematics (Belgium, England, Finland,...
International vergleichende Studie über den Einfluß von Schultypen aufdie Einstellungen der Schüler zur Mathematik und ihre Leistungen indiesem Fach. Themen: Der Datensatz... -
Abendgymnasiasten in Köln Night School Students in Cologne
Berufliche Situation und Mobilität der ehemaligen Abiturienten einesKölner Abendgymnasiums. Themen: Selbstbild der Abendgymnasiasten (Skala); Einstellung zumAbendgymnasium;... -
Bildungserwartungen und Wissensinteressen (1958) Education Expectations and ...
Einstellung der Bevölkerung zur Erwachsenenbildung. Themen: Bildungsvorstellungen und unerfüllte Bildungswünsche; Aufgabender Erwachsenenbildung; Einstellung zur... -
Bildungserwartungen und Wissensinteressen (1963) Education Expectations and ...
Einstellung und Motivation zur Aus- und Weiterbildung. Themen: Einstellungen zum Bildungssystem; wahrgenommene Möglichkeiten,den allgemeinen Bildungsstand zu heben; Einstellung...