Einstellung der Eltern zu Hausaufgaben.
Themen: Ort und Zeitpunkt der Hausaufgabenanfertigung; Umfang derHausaufgaben; Umfang, Gegenstand und Gründe der elterlichen Mitarbeit anden Hausaufgaben des Kindes; Einstellungen zur Ganztagsschule und zurReform der Hausaufgaben; Lernschwierigkeiten des Kindes in bestimmtenFächern; Schulnoten des Kindes; vorgesehenes Ausbildungsziel undAusbildungsstand der übrigen Kinder; Beurteilung der Lehrer imZeitvergleich; Ortsgröße; Wegezeiten zur Schule bei Nutzung öffentlicherVerkehrsmittel.
Demographie: Geschlecht; Kinderzahl; Alter der Kinder (klassiert);Wohnsituation; soziale Herkunft.
Attitude of parents to homework.
Topics: Place and time of doing homework; extent of homework; extent,object and reasons for parental participation in the homework of thechild; attitudes to full-time school and reform of homework; learningdifficulties of the child in certain subjects; school grades of thechild; intended education goals and education status of the otherchildren; judgement on the teacher in comparison over time; city size;commuting time to school using public transportation.
Demography: sex; number of children; ages of children (classified);housing situation; social origins.
Self-administered questionnaire: Paper
Schriftliche Befragung
Written survey
Eltern, deren Kinder die Klassen 5 bis 8 der staatlichen Gymnasien besuchen
Parents whose children attend grades 5 to
8 of public schools.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl