Lehrmethoden im Fernstudium (Lehrerbefragung) Teaching Methods in Distance Education (Teacher Survey)

DOI

Interesse und Teilnahme von Lehrern an Fort- bzw. Weiterbildung durch Fernstudium. Themen: Gewünschte inhaltliche und didaktische Gestaltung der Lehrgänge; Wunsch nach ´Direktkurstagen´; bereits genutzte Fortbildungsmöglichkeiten auf dem fachwissenschaftlichen, dem erziehungswissenschaftlichen und dem fachdidaktischen Gebiet; Unterstützung von der Schulleitung bei der Fortbildung; bisher realisierter Zeitaufwand für Weiterbildung sowie für die Zukunft geplante Fortbildungsmaßnahmen; Nutzen der bisherigen Fortbildung für die Anwendung im Unterricht; Anwendung neuer Unterrichtsformen oder Unterrichtsmedien und damit gemachte Erfahrungen; Weiterbildungsmöglichkeiten am Wohnort; Einschätzung des benötigten Umfangs einer Neustrukturierung der Lehrerausbildung; Zeitaufwand für den Weg zum Arbeitsplatz; ehrenamtliche Tätigkeiten; Besoldungsgruppe; Ortsgröße des Wohn- und des Dienstortes. Index: Nachfrage nach Fernstudien-Lehrgängen. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Konfession; Einkommen; Haushaltsgröße; soziale Herkunft.

Interest and participation of teachers in continued or further education through distance education. Topics: Desired content and didactic structuring of courses; desire for ´direct course days´; further education opportunities already used in the scientific, educational science and didactic areas; support of school administration in further education; time expended so far for further education as well as for further education measures planned forthe future; benefit of previous further education for use in instruction; use of new forms of instruction or instruction media and experiences with them; further education opportunities at place of residence; assessment of the required extent of a re-structuring of teacher training; time expended for the trip to work; honorary activities; salary group; city size of residence and place of work. Index: demand for distance education courses. Demography: age (classified); sex; marital status; number of children; religious denomination; income; size of household; social origins.

Self-administered questionnaire: Paper

Postalische Befragung

Mail survey

Lehrer an allgemein- und berufsbildenden Schulen

Teachers in general and occupational training schools.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0650
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0650
Provenance
Creator Deutsches Institut Für Fernstudien, Tübingen
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Deutsches Institut Fuer Fernstudien, Tuebingen; Marktforschungsgemeinschaft An Der Universitaet Stuttgart; GESIS
Publication Year 1969
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Baden-Württemberg