Das Verhalten in der Schule, Leistungsdruck, Rauschmittelkonsum und dieschulische Sozialisation von Kölner Schülern.
Themen: Motivation für aktive Beteiligung am Unterricht; Kritik an denLehrern; Reaktionen der Lehrer auf Kritik an der Unterrichtsform;Zufriedenheit mit der eigenen Schulleistung; empfundener Leistungsdruckdurch die Erwartungen der Eltern; Autoritätsverhalten der Eltern;Beurteilung der Wichtigkeit von Schulfächern; Verhalten bei ungerechterBehandlung durch die Lehrer; Zufriedenheit mit dem Umfang derMitbestimmungsrechte in der Schule; Beurteilung der Schülermitverwaltungund Einstellung zur Mitbestimmung; Orientierung des eigenen Verhalten andem Verhalten der Klassenkameraden; Art der erfahrenen Sanktionen undBeurteilung der Wirkung auf das eigene Verhalten; Stellung in derKlasse; Rauschmittelkonsum der Klassenkameraden und eigene Neigung zumHaschischkonsum; Art der konsumierten Rauschmittel und Zeitpunkt desErstkonsums; Freundschaften; Parteipräferenz; soziale Herkunft.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Anzahl der Geschwister;Konfession; Wohnsituation; Mediennutzung.
Conduct in school, achievement pressure, use of intoxicants and schoolsocialization of Cologne schoolchildren.
Topics: Motivation for active participation in instruction; criticismof the teachers; reactions of the teachers to criticism of the form ofinstruction; satisfaction with personal school achievement; perceivedachievement pressure from the expectations of parents; authority habitsof parents; judgement on the importance of school subjects; conductwith unfair treatment by the teachers; satisfaction with extent ofrights to co-determination in school; judgement on the student counciland attitude to co-determination; orientation of personal conduct onthe conduct of classmates; type of sanctions experienced and judgementon the effect on personal conduct; position in the class; use ofintoxicants by classmates and personal inclination to use hashish; typeof intoxicants used and time of first use; friendships; partypreference; social origins.
Demography: age (classified); sex; number of siblings; religiousdenomination; housing situation; media usage.
Self-administered questionnaire: Paper
Schriftliche Befragung in Gruppensituation
Written survey in a group situation
Mittel- und Oberstufe 8. bis 12. Klasse eines Gymnasiums in Köln
Entire middle and upper level of the 8th to 12th grades
of a high school in Cologne.
Vollerhebung; Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung