-
European Parliament Election Study 2009, Media Study
Darstellung der Wahlen zum Europäischen Parlament in den Medien. Themen: Zeitungen: Seitennummer, auf der der Artikel beginnt;Abschnitt; Art des Artikels; Anzahl der zu dem... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhaltenim vereinten Deutschland. Zusammengefasster Datensatz einersechswelligen Erhebung mit Panelkomponente und... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
Politische Einstellungen, politische Partizipation im vereintenDeutschland. Zusammengefasster Datensatz einer sechswelligen Erhebungmit Panelkomponente und für Ost und West... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
This dataset has no description
-
Außen- und sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik Attitud...
Beurteilung außenpolitischer und sicherheitspolitischer Fragen. Themen: Beurteilung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation sowieder Veränderung der Situation seit der... -
Wählerverhalten (Panel 1990-1992) Voter Behavior (Panel 1990-1992)
Mehrwellige Wiederholungsbefragung zur Beurteilung vonParteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischenund gesellschaftlichen Fragen. Themen: 1.) In allen drei... -
European Parliament Election Study 2009, Euromanifesto Study
Kodierte Erfassung von Wahlprogrammen wie sie im Vorfeld derEuropawahlen 2009 veröffentlicht wurden. Der Datensatz enthält eine verkodete Version der Parteiprogramme. Themen:... -
World Vision Kinderstudie 2010 World Vision Children Study 2010
Lebenssituation, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kindern Themen: zu Hause gesprochene Sprache; Bewertung der verfügbaren Zeitder Eltern für das Kind; Bücherzahl im... -
World Vision Kinderstudie 2007 World Vision Children Study 2007
Lebenssituation, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kindern. Themen: gesprochene Sprache zu Hause und mit Freunden; Bewertung derverfügbaren Zeit der Eltern für das Kind;... -
Wahlkampf-Medieninhaltsanalyse, Fernsehen (GLES 2009) Campaign Media Content...
Inhaltsanalytische Erfassung von TV-Nachrichten. Studiennummer; Versionierung; ID der Bundestagswahl; ID der GLES-Komponente; TV-Nachrichten oder Printmedien; ID der Sendung;... -
Senioren 1998
Lebenssituation älterer Bürger. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie Bildung, Kinder, Beruf, Freunde, Sicherheit vorKriminalität,... -
Senioren 1994
Lebenssituation älterer Bürger. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie Bildung, Demokratie, Kinder, Beruf, Freunde,öffentliche... -
Senioren 1996
Lebenssituation älterer Bürger. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie Bildung, Demokratie, Kinder, Beruf, Freunde,Sicherheit vor... -
Berlin 1991 - Lebensverhältnisse und soziale Befindlichkeiten im Jahr nach de...
Lebensbedingungen, politische Einstellungen und Zufriedenheitnach der deutsch-deutschen Vereinigung, Wahlverhalten,Einstellung zu den Parteien. Themen: Wohndauer in Berlin;... -
Soziale Befindlichkeiten ein Jahr nach der Währungsunion 1991 Social Conditi...
Veränderte Lebensbedingungen, Erwartungen und Zufriedenheit nachder deutsch-deutschen Vereinigung, Wahlverhalten,Konsumverhalten, wirtschaftliche... -
Volkskammerwahl - Ein Jahr danach 1991 Election for the East German Parliame...
Veränderte Lebensbedingungen und Erwartungen nach derdeutsch-deutschen Vereinigung, Wahlverhalten 1990. Themen: Veränderung der Lebenssituation während des letztenJahres; Lösung... -
Gleichstellungschancen von Männern und Frauen in den neuen Bundesländern 1990...
Veränderte Lebensbedingungen, Erwartungen und Zufriedenheit imVorfeld der deutsch-deutschen Vereinigung, Einstellungen zurChancengleichheit. Themen: Veränderungen der... -
Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen im Vorfeld der Landtagswahlen 1990 Meckle...
Einstellungen und Erwartungen im Vorfeld der deutsch-deutschenVereinigung, Veränderungen in der Lebenssituation undZufriedenheit damit, Wahlverhalten. Themen: Allgemeine... -
Aspekte des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses 1990 Aspects of the Germ...
Einstellungen zu Tempo und Weg der deutsch-deutschenVereinigung, zu Schwangerschaftsabbruch und Fristenregelung,Meinungen zum Verhältnis zu osteuropäischen Staaten. Themen:... -
Veränderungen territorialer Lebensbedingungen 1990 Changes of Territorial Li...
Lebensbedingungen, Einstellungen und Erwartungen im Vorfeld derVereinigung. Lebensziele, Frauenpolitik, Einstellung zuAusländern, Erwartungen an die Kommunalpolitik. Themen:...