Veränderte Lebensbedingungen und Erwartungen nach derdeutsch-deutschen Vereinigung, Wahlverhalten 1990.
Themen: Veränderung der Lebenssituation während des letztenJahres; Lösung dringlicher politischer Aufgaben; Ursachen fürwirtschaftlichen Zustand und Arbeitslosigkeit (Skala);Wichtigkeit von Entscheidungsfaktoren für das Wahlverhalten am18. März 1990; Erfüllung der Erwartungen; Wahlentscheidung am 18.März 1990 bei heutigem Wissensstand; Sonntagsfrage; Finanzquellenfür Aufbau in den neuen Ländern; Religiosität; Wahlverhalten(Volkskammerwahl 1990, Landtagswahlen 1990, Bundestagswahl 1990).
Changed living conditions and expectations after German-German unification, behavior at the polls 1990. Topics: Change of situation in life during the year; solution of urgent political tasks; reasons for economic condition and unemployment (scale); importance of decision factors for behavior at the polls on 18 March 1990; fulfillment of expectations; voting decision on 18 March 1990 given today's knowledge; Sunday question; financial sources for construction in the new states; religiousness; behavior at the polls (election for the East German Parliament 1990, state parliament elections 1990, Federal Parliament election 1990).
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Deutsche Staatsangehörige im Alter von 18 Jahren und älter
Persons over 18 years with German citizenship.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl