-
Psychosoziale Aspekte gesundheitlicher Belastung im höheren Lebensalter 1989 ...
Gesundheitszustand und psychosoziale Auswirkungen im höherenLebensalter. Themen: Wohndauer in Leipzig; Wohnform; Wohndauer in derWohnung; Kinderzahl; Wohnort des Kindes, zu dem... -
Jugend und Gesundheit 1973 Young People and Health 1973
Einstellungen zu Gesundheit, gesunder Lebensweise undGesundheitsverhalten, Wissen zum Gesundheitsschutz, Sport undFreizeitbetätigungen. Zusatzbogen: Kenntnisse zum... -
Gesundheit und Wohlbefinden in Sachsen-Anhalt Health and Well-Being in Saxon...
Subjektives Gesundheitsbild. Biografische Erfahrungen. Lebenshaltungenund Lebensstile. Soziale Unterstützungssysteme. Sozialer Hintergrund.Einstellung zum Gesundheitswesen.... -
Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland (Gewalt ...
Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland.Gewalt gegen Frauen. Themen: 1. Allgemeines zur Lebenssituation und zumSicherheitsempfinden:... -
Soziale Ungleichheit, Krankheit und Gesundheit (SUKUG) Social Inequality, Il...
Gesundheit, Arbeit und Arbeitsbelastungen, soziale Netzwerke,Lebensstile und Lebenssituation. Themen: Subjektive Gesundheitsdefinition und subjektiveKrankheitsdefinition;... -
Krankheit und Gesellschaft Disease and Society
Einstellung zu Krankheit und Gesundheit. Themen: Lebensausrichtung: christliche Wertvorstellungen,Selbstverwirklichung, Spaß, Anerkennung, Pflichterfüllung,... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1995 Bas...
Erwerbstätigkeit und Gesundheit. Rauchgewohnheiten, Alkoholkonsum undMedikamentenverbrauch. Themen: Derzeitiger Erwerbstätigkeitsstatus und Status beiNichterwerbstätigkeit;... -
Die Lebenssituation im vorgezogenen Ruhestand (Leipzig) Situation in Life in...
Frühere Vorstellungen vom Ruhestand und Bewertung der Situation imvorzeitigen Ruhestand durch Leipziger Frührentner. Themen: Zeitraum des Bezugs von Altersübergangsgeld;... -
Untersuchung zur Umsetzung des § 20 SGB V durch die Krankenkassen Investigat...
Fragen zur Gesundheit und zur Gesundheitsvorsorge. Themen: Gesundheitsbewußtes Leben; Selbsteinstufung des eigenenGesundheitszustands; Häufigkeit und Fachrichtung der in den... -
Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle...
Gesundheitsbewußtsein und Gesundheitsverhalten.Genußmittelkonsum. Bekanntheitsgrad und Nutzung von Broschürender Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Themen:... -
Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen in Bayern (Familiensurvey) Ch...
Die Situation der Frau in Familie und Beruf. Themen: Einstellung zur Berufstätigkeit der Frau und zur Rolleder Frau zwischen Kindererziehung und Berufstätigkeit... -
Jugend '92 Youth '92 Shell Jugendstudie
Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektivenjunger Menschen im vereinigten Deutschland. Themen: Wichtigste Veränderungen in der Bundesrepublik und derDDR seit 1989;... -
Altenstudie 1982 Old People Study 1982
Politische Partizipation und Mitwirkungsmöglichkeiten derälteren Generation in der Gesellschaft. Soziale undgesundheitliche Lage. Themen: Wohnstatus; Wohndauer in der Wohnung;... -
Dialoge 3 (Orientierungen in Gesellschaft, Konsum, Werbung und Lifestyle) Di...
Gesellschaftliche Orientierung, Konsumverhalten, Einstellungzur Werbung und Lebensstil. Themen: Lebensgefühl in der Bundesrepublik; Reisetätigkeit;Geschäftsreisen ins In- und... -
Beruf, Arbeitssituation und exzessiver Konsum von Alkohol Employment, Job Si...
Arbeitszufriedenheit und Beschreibung der Arbeitsplatzanforderungen. Angaben über Alkoholkonsum und Tabakkonsum sowie Sozialkontakte. Themen: Arbeits- und Berufszufriedenheit;... -
Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle...
Gesundheitsbewußtes Verhalten der Bevölkerung und Einstellung zuausgewählten Risikofaktoren der Gesundheit. Themen: Zufriedenheit mit der Freizeit; grobes Zeitbudget... -
Wohlfahrtssurvey 1984 Welfare Survey 1984
Tatsächliche Lebensbedingungen und subjektiv empfundene Lebensqualitätder westdeutschen Bevölkerung. Themen: 1.) Objektive Situation in den verschiedenen... -
Psychopharmakakonsum bei Müttern und ihren jugendlichen Kindern Use of Psych...
Konsum von Medikamenten und Genußmitteln sowie Gesundheitszustand vonMüttern und ihren halberwachsenen Kindern. Themen: 1. An Kindern und Mütter gleichermaßen gestellte... -
Jugendsexualität 2010 Adolescent Sexuality 2010
Einstellung und Verhalten von Jugendlichen und deren Eltern zuAufklärung, Sexualität und Kontrazeption. Themen: Mündliche Befragung: Beurteilung der häuslichen... -
Jugendsexualität 2001 Adolescent Sexuality 2001
Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen zu Sexualität, Verhütung undSchwangerschaft bei Jugendlichen und deren Eltern. Aufklärung. Themen: Mündliche Befragung:...