Fragen zur Gesundheit und zur Gesundheitsvorsorge.
Themen: Gesundheitsbewußtes Leben; Selbsteinstufung des eigenenGesundheitszustands; Häufigkeit und Fachrichtung der in den letzten 12Monaten aufgesuchten niedergelassenen Ärzte; Art der Beschwerden;Körpergröße; Körpergewicht; Raucher oder Nichtraucher; Versuche, mitdem Rauchen aufzuhören; tägliche körperliche Bewegung;Streßempfindungen; Häufigkeit von Alkoholkonsum; Bewertung vongesundheitsfördernden Ernährungsgewohnheiten und Verhaltensmaßnahmen;Kenntnis von Präventionsmaßnahmen zur Gesundheitsförderung undGesundheitsberatung von seiten der Krankenkassen, Volkshochschulen undGesundheitsämter; Interesse an solchen Angeboten; eigene Teilnahme ansolchen Programmen und Bezeichnung der Programme bzw. Maßnahmen;wichtigste Gründe für die Teilnahme und Angabe der Veranstalter dieserProgramme; Interesse an einer Teilnahme bei finanziellerSelbstbeteiligung; Hinderungsgründe für eine Teilnahme; Kenntnis undHäufigkeit der Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zurKrebsfrüherkennung und zur allgemeinen Gesundheit; Teilnahme an einerGesundheitsuntersuchung auf Anraten des Arztes oder als individuelleEntscheidung; Ergebnis der Untersuchung; ärztliche Maßnahmen bei dieserUntersuchung; wichtigste Informationsquelle über die Möglichkeit vonGesundheitsuntersuchungen; vermutete Gründe für die Nichtteilnahme anKrebsvorsorgeuntersuchungen; Art der eigenen Krankenversicherung.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung;Haushaltsgröße; Wohnsituation.
Questions on health and health precautions. Topics: Health-consciouslife; self-classification of personal condition of health; frequencyand subject area of general practitioners visited in the last 12months; type of complaints; height; weight; smoker or non-smoker;attempts to quit smoking; daily physical exercise; feelings of stress;frequency of use of alcohol; evaluation of nutrition habits andmeasures to promote health; knowledge of preventive measures to promotehealth and health counseling on the part of the health insurancecompanies, adult education centers and health offices; interest in suchofferings; personal participation in such programs and designation ofthe programs or measures; most important reasons for participation andstating the organizer of these programs; interest in participation ifone has to pay part of the cost; obstacles to participation; knowledgeand frequency of participation in medical check-ups for earlyrecognition of cancer and for general health; participation in a healthexamination on advice of doctor or as individual decision; result ofcheck-up; medical measures during this check-up; most important sourceof information about opportunity of health examinations; assumedreasons for non-participation in cancer check-ups; type of one´s ownhealth insurance.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren
German citizens living in private households 14 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl