-
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1989 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele (Skala);... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1989 Living Conditions and Wa...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1980...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1980 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1980 (Land) Living Conditions...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrlingen 1...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Zufriedenheit mit dem Ausbildungsberuf... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1979...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung,... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1979 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1979 (Großstadt) Living Condi...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1977...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung,... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1977 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1977 (Mittelstadt) Living Con...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Jugend in Görlitz 1992 Youth in Goerlitz 1992
Allgemeine Befindlichkeiten, Wertorientierungen,Bedrohungserleben und Migrationsbereitschaft. Themen: Wohlfühlen in Görlitz und Charakteristik der Stadt(Skala); Auswirkungen der... -
Jugend in Borna 1992 Youth in Borna 1992
Allgemeine Befindlichkeiten, Wertorientierungen,Bedrohungserleben und Migrationsbereitschaft. Themen: Wohlfühlen und Wohndauer im Ort; Charakteristik desWohnortes;... -
Jugend in Leipzig 1991 Youth in Leipzig 1991
Allgemeine Befindlichkeiten, Wertorientierungen,Bedrohungserleben und Migrationsbereitschaft. Themen: Wohlfühlen in Leipzig und Wohndauer; Charakteristik vorLeipzig (Skala);... -
Jugendgewalt und Freizeitmöglichkeiten im Land Brandenburg 1991 Youth Violen...
Individuelle Konflikt- und Problembelastungen, kulturelle undpolitische Orientierungen, Fremdenfeindlichkeit undFreizeitverhalten. Themen: Arbeitstätigkeit der Eltern: Voll-... -
Schuljugend und Gewalt - Strausberg 1992 Young People in School and Violence...
Gewaltbereitschaft und Umgang mit Gewalt im Kontext vonInteressenlagen, Befindlichkeiten und Wertestrukturen. Themen: Zuversicht hinsichtlich gesellschaftlicher... -
Schuljugend und Gewalt - Ostberlin 1991 Young People in School and Violence ...
Ursachen für und Umgang mit Gewalt in einer Zeit extremergesellschaftlicher Veränderungen. Themen: Einschätzung der gesellschaftlichen Veränderungen seitder deutsch-deutschen... -
Zwillings-Intervallstudie 2. Welle 1984-1986 Interval study Twins 2nd wave 1...
Bedeutung und Wirkungen genetischer, personaler und sozialerBedingungen für die Persönlichkeitsentwicklung und bei der familialenSozialisation des Kindes, für die psychischen... -
Zwillings-Intervallstudie 1. Welle 1979-1982 Interval study Twins 1st wave 1...
Bedeutung und Wirkungen genetischer, personaler und sozialerBedingungen für die Persönlichkeitsentwicklung und bei der familialenSozialisation des Kindes, für die psychischen...