-
Berichtssystem Weiterbildung (BSW VII) 1997 Reporting System of Further Educ...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Einstellung zur Weiterbildung. Themen: Schulabschluss; beruflicher... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW VI) 1994 Reporting System of Further Educa...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Weiterbildungsinteresse. Themen: Schulabschluss; beruflicher Abschluss;... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW V) 1991 Reporting System of Further Educat...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Einstellung zur Weiterbildung. Themen: Selbsteinschätzung der eigenen... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW I) 1979 Reporting System of Further Educat...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Themen: Höchster Schulabschluss; besuchte Schul- undAusbildungsstätten... -
Adult Education Survey (BSW-AES 2007 - Germany)
Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit.Berufliche Situation vor einem Jahr bzw. in den letzten 12 Monaten.Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1: Schule,... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW-AES 2007) Report System Further Training (...
Bildungsabschlüsse und berufliche Situation. Informelle beruflicheWeiterbildung. Freistellung zu Bildungszwecken. BeruflicheWeiterbildung. Barrieren der beruflichen... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW VIII) 2000 Reporting System of Further Edu...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Themen: Höchster Schulabschluss; höchster beruflicher Abschluss;frühere... -
Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen 1991/92 (Qualifikation und ...
Qualifikation, Tätigkeitsbeschreibung und Karriereverlauf. Themen: 1.) Derzeitige bzw. letzte Beschäftigung:Durchschnittliche Wochenarbeitszeit; berufliche... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW IV) 1988 Report System Further Training ´88
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger undfachliche Schwerpunkte sowie Lerninteressen der Deutschen. Themen: Häufigkeit ausgewählter Freizeitbeschäftigungen;... -
Der Übergang von Arbeiterkindern auf weiterführende Schulen The Transfer of ...
Bildungserwartungen und Vorstellungen über die weitere schulischeAusbildung der Kinder. Beurteilung des Schulsystems und Einstellung zuschulischen Fragen. Angaben zur eigenen... -
Darmstadt-Studie (Berufsschulen) Darmstadt Study (Vocational School)
Familien- und Lebensverhältnisse sowie Verhalten und Einstellungen von Berufsschülern. Themen: Branche der Arbeitsstelle; Wohnen bei den Eltern; soziale Herkunft;... -
Darmstadt-Studie (Volksschulen) Darmstadt Study (Elementary Schools)
Familien- und Lebensverhältnisse sowie Verhalten und Einstellungen von Jugendlichen. Neben einer Befragung wurden Aufsätze ausgewertet, die inhaltsanalytisch verkodet wurden.... -
Absolventenbefragung 1983 Graduate Survey 1983
Beurteilung der Studiensituation in Dortmund sowie Studienzufriedenheit. Angaben zum Übergang ins Berufsleben. Themen: Art der Hochschulzugangsberechtigung; Berufsausbildung;... -
Hochschulausbildung und Beruf College Education and Profession
Rückblick auf die Schul- und Studiensituation von Hochschulabsolventender Universität und der Technischen Hochschule München und Beurteilungder derzeitigen Berufssituation.... -
Studium neben dem Beruf (Panel: 1. Welle 1982) Studies Concurrent with Emplo...
Einstellung der Bevölkerung zu einem Studium neben dem Beruf. Themen: Teilnahme an Weiterbildungskursen; Bereiche der Weiterbildung;Veranstalter der Kurse; Teilnahmegründe und... -
Qualifikation und Berufsverlauf 1979 Qualification and Course of Employment ...
Ermittlung von Qualifikation und Verlauf der beruflichen Karriere.Die Untersuchung teilt sich in folgende Abschnitte auf: 1. Bildung und Ausbildung 2. Fortbildung und Umschulung... -
Adult Education Survey (AES 2010 - Germany)
Lernen im Erwachsenenalter. Erwerbsstatus. Charakteristika derberuflichen Haupttätigkeit. Berufliche Situation vor einem Jahr bzw. inden letzten 12 Monaten. Besuch regulärer... -
BIBB-Übergangsstudie 2006 BIBB Transition Study 2006
Bildungswege von jungen Erwachsenen, Berufsbiographie, Schulleistung,Schulwahl, Berufswahl, familiärer Hintergrund, Bewerbungsverhalten derJugendlichen, berufliche... -
Bildungs- und Weiterbildungsbereitschaft von Frauen bis zu 45 Jahren Readine...
Bildungs- und Weiterbildungsbereitschaft von Frauen. Themen: Schulische Erfahrungen und Schulabschluß; beruflicher Werdegangund Gründe für die Berufswahl; Berufswunsch früher...