Bildungs- und Weiterbildungsbereitschaft von Frauen bis zu 45 Jahren Readiness of Women up to the Age of 45 for Education and Further Education

DOI

Bildungs- und Weiterbildungsbereitschaft von Frauen. Themen: Schulische Erfahrungen und Schulabschluß; beruflicher Werdegangund Gründe für die Berufswahl; Berufswunsch früher und heute; Interesse,einen neuen Beruf zu erlernen oder einen evtl. nicht erlangtenSchulabschluß nachzuholen; Arbeitszufriedenheit (Skala); beruflicheStellung und Kontinuität der Berufstätigkeit; Einstellung zurWeiterbildung (Skala); Informiertheit über Weiterbildung; bisherige undgeplante Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen; allgemeineBereitschaft zur Weiterbildung bzw. Hinderungsgründe; Beurteilung desWeiterbildungsangebotes; Einstellung zur berufstätigen Frau und zurRolle als Hausfrau; Vereinbarkeit von Haushalt und Beruf; Gründe fürBerufstätigkeit; Gründe für evtl. Berufsaufgabe; Probleme bei derRückkehr ins Berufsleben; persönliche Probleme und Wünsche; politischesInteresse; Wahlbeteiligungsabsicht und Parteipräferenz(Stimmzettelverfahren, Rangordnungsverfahren); Mitgliedschaften inOrganisationen und Vereinen; Freizeitverhalte und besondere Interessen;Lesegewohnheiten bei Zeitungen, Illustrierten und Büchern; Dauer desFamilienstands; Haushaltshilfe. Demographie: Alter; Familienstand; Kinderzahl; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; beruflichePosition; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Wohnsituation; sozialeHerkunft; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter. Interviewerrating: Anzahl der Kontaktversuche; Schwierigkeiten beimInterview; Interviewdauer und Anwesenheit anderer Personen.

Readiness of women for education and further education. Topics: School experiences and school degree; occupational career andreasons for choice of occupation; desired occupation earlier and today;interest in learning a new occupation or making up a school degreeperhaps not completed; work satisfaction (scale); occupational positionand continuity of employment; attitude to further education (scale);extent to which informed about further education; previous and plannedparticipation in further education events; general readiness forfurther education or obstacles; judgement on further educationofferings; attitude to the working woman and the role as housewife;compatibility of household and occupation; reasons for employment;reasons for possibly giving up employment; problems in return toprofessional life; personal problems and desires; political interest;intent to participate in the election and party preference (ballotprocedure, rank order procedure); memberships in organizations andclubs; leisure habits and special interests; reading habits withnewspapers, picture magazines and books; length of marital status;household help. Demography: age; marital status; number of children; religiousdenomination; religiousness; school education; vocational training;occupation; professional position; employment; income; householdincome; size of household; composition of household; housing situation;social origins; possession of durable economic goods. Interviewer rating: number of contact attempts; difficulties withinterview; length of interview and presence of other persons.

Face-to-face interview: PAPI

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Weibliche Bevölkerung deutscher Staatsangehörigkeit im Alter von 20-45 Jahren

Female population of German citizenship 20 - 45 years old.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0895
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0895
Provenance
Creator Diekershoff, Sibylle; Diekershoff, Karl-Heinz
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GETAS, Bremen; GESIS
Publication Year 1975
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG without West Berlin