Qualifikation und Berufsverlauf 1979 Qualification and Course of Employment (1979)

DOI

Ermittlung von Qualifikation und Verlauf der beruflichen Karriere.Die Untersuchung teilt sich in folgende Abschnitte auf: 1. Bildung und Ausbildung 2. Fortbildung und Umschulung 3. Karriereverlauf 4. Derzeitige Berufstätigkeit 5. Mobilität Themen: 1. Bildung und Ausbildung: Schulbildung; Schulleistungen;Abschlußniveau und Abschlußjahr; Fachrichtung mit Jahr desAbschlusses der Berufsausbildung; Beginn und Abschluß derbetrieblichen Berufsausbildung; Ausbildungsberuf; Beurteilung derPraxisrelevanz der in der schulischen Ausbildung und in der Lehreerworbenen Kenntnisse für die heutige Berufstätigkeit; Betriebsgröße,Wirtschaftsbereich und Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebs;Verbleib bzw. Ausscheiden aus dem Ausbildungsbetrieb und Gründefür den Weggang. 2. Fortbildung und Umschulung: Teilnahme an inner- bzw.außerbetrieblichen Lehrgängen zur beruflichen Fortbildung und Umschulunginnerhalb der letzten fünf Jahre; Art der Lehrgänge;Verwertbarkeit des dort erworbenen Wissens für die derzeitige beruflicheTätigkeit; Lehrgangsdauer. 3. Karriereverlauf: a) Zur ersten Berufstätigkeit: Beschäftigung imAusbildungsberuf; Art der ersten Erwerbstätigkeit; Wirtschaftsbereich,Wirtschaftszweig, Betriebsgröße und Stellung im Beruf. b) Für die Zeitpunkte 1970 sowie 1974 (später noch genauer für dasErhebungsjahr 1979) wurden Angaben über die damalige Tätigkeitermittelt: Art der Tätigkeit; Branchenzugehörigkeit des Betriebes;Betriebsgröße und Dauer der Betriebszugehörigkeit. c) Im Falle von Arbeitslosigkeit seit dem Jahre 1974 wurdeerfragt: Häufigkeit und Dauer der Arbeitslosigkeit. 4. Derzeitige Berufstätigkeit: Wiederum erhoben wurden:Wirtschaftszweig und Wirtschaftsbereich sowie Betriebsgröße undausgeübter Beruf; Arbeitsbereiche, detaillierte Ermittlung derAnforderungen am Arbeitsplatz und der arbeitsspezifischenKenntnisse; Charakteristika der Tätigkeit; verwendete Arbeitsmittel;detaillierte Angaben über die körperliche Haltung undAnstrengungen bei der Arbeit; Ort des Qualifikationserwerbs für diederzeitige Tätigkeit; Verwertbarkeit erworbener Aus- undFortbildung; Berufszufriedenheit; (Skalometer). 5. Mobilität: Angaben über Berufswechsel und damit verbundeneKarriereveränderungen; Gründe für den Berufswechsel; Zusammenhang vonAusbildung, Fortbildung und Berufswechsel; Anzahl der Arbeitgeber, beidenen man beschäftigt war; Dauer des Beschäftigungsverhältnisses beimderzeitigen Arbeitgeber; Zufriedenheit mit dem bisherigen Verlauf desBerufslebens; Grad eventueller Erwerbsminderung; Ortsgröße;Postleitzahl. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter derKinder (klassiert); Einkommen; Soziale Herkunft; Ortsgröße; Bundesland.

Determination of qualification and course of professional career. Theinvestigation is divided into the following sections: 1. Education and training 2. Further education and retraining 3. Career course 4. Current employment 5. Mobility Topics: 1. Education and training: school education; schoolachievements; degree level and year of degree; subject area with yearof conclusion of vocational training; start and conclusion of companyvocational training; training occupation; judgement on relevance inpractice for employment today of knowledge acquired in school educationand in apprenticeship; company size, economic area and branch ofeconomy of company doing training; remaining with or leaving companydoing training and reasons for departure. 2. Further education and retraining: participation in courses foroccupational further education and retraining within or outside thecompany within the last five years; type of courses; usability of theknowledge acquired there for current occupational activity; courselength. 3. Career course: a) on first employment: employment in trainingoccupation; type of first employment; economic area, branch of economy,company size and status in profession. b) for the points in time 1970 as well as 1974 (later more accuratelyfor the survey year 1979) information on occupation at that time wasobtained: type of occupation; area of business affiliation of company;company size and length of company employment. c) in case of unemployment since 1974 the following was asked:frequency and length of unemployment. 4. Current employment: again the following was surveyed: branch ofeconomy and economic area as well as company size and exercisedoccupation; work areas, detailed determination of the requirements atwork and of job-specific knowledge; characteristics of occupation;materials used for work; detailed information on physical position andefforts at work; place of acquiring qualification for currentoccupation; usability of acquired training and further education;occupational satisfaction; (scale). 5. Mobility: information on change of occupation and career changesassociated with this; reasons for change of occupation; connection oftraining, further education and change of occupation; number ofemployers with whom one was employed; length of employment with currentemployer; satisfaction with course of professional life up to now;degree of possible reduction in earning capacity; city size; ZIP(postal) code. Demography: age; sex; marital status; number of children; ages ofchildren (classified); income; social origins; city size; state.

Interview

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Deutsche Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Arbeitslose) im Alter von 15 bis 65 Jahren, ohne Auszubildende, Soldaten, Bedienstete des Bundesgrenzschutzes und Personen in Anstalten

Working Germans (employed and unemployed) between the ages of 15 to 65 years, excluding trainees, soldiers, those employed in the Federal Border Guard and persons in institutions.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl (Random-Route-Verfahren)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1243
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1243
Provenance
Creator Bundesinstitut Für Berufsbildungsforschung, Berlin (Heute: Bundesinstitut Für Berufsbildung (BIBB), Bonn); Institut Für Arbeitsmarkt- Und Berufsforschung (IAB) Der Bundesanstalt Für Arbeit, Nürnberg
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GfK, Nuernberg; MARPLAN, Offenbach; GESIS
Publication Year 1983
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin