Darmstadt-Studie (Berufsschulen) Darmstadt Study (Vocational School)

DOI

Familien- und Lebensverhältnisse sowie Verhalten und Einstellungen von Berufsschülern. Themen: Branche der Arbeitsstelle; Wohnen bei den Eltern; soziale Herkunft; Geschwisterzahl und Stellung in der Geschwisterreihe; eigenes Kinderbett; Ortsansässigkeit; Flüchtling; ausgebombt; eigene Wahl des ausgeübten Berufes; Berufszufriedenheit; Verhältnis zu den Vorgesetzten und Betriebsklima; Einschätzung der beruflichen Zukunftsperspektiven; Beurteilung der Notwendigkeit einer Berufsschule; Verdienst und Nebenverdienst; Verwendung des Geldes; finanzieller Beitrag zum Haushalt; Freundeskreis; Heiratswunsch; Kinderwunsch; Mitgliedschaft in einer Jugendgruppe; Vorstellung von einer idealen Jugendgruppe; Vereinsmitgliedschaft; größte Sorgen und Schwierigkeiten; größte Freude; idealer Vorgesetzter; Präferenz für Arbeitsplatzsicherheit oder Verdienst. Demographie: Alter; Geschlecht; Konfession; Beruf.

Family and living conditions as well as conduct and attitudes of vocational students. Topics: area of business of job; living with parents; social origins; number of siblings and position in sibling sequence; one´s own bed as a child; local residency; refugee; bombed out; personal selection ofoccupation practiced; satisfaction with occupation; relationship to superiors and atmosphere at work; assessment of occupational perspectives for the future; judgement on the necessity of a vocational school; income and secondary income; use of the money; financial contribution to household; circle of friends; marriage desire; desire for children; membership in a youth group; concept of an ideal youth group; club membership; greatest concerns and difficulties; greatest pleasure; ideal superior; preference for job security or income. Demography: age; sex; religious denomination; occupation.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Berufsschüler der Oberstufe aus drei Berufsschulen der Stadt Darmstadt

Vocational students at the upper level from three vocational schools of the city of Darmstadt

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1577
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1577
Provenance
Creator Institut Für Sozialwissenschaftliche Forschung, Darmstadt
Publisher GESIS Data Archive
Contributor G. Baumert, Institut Fuer Sozialwissenschaftliche Forschung, Darmstadt; GESIS
Publication Year 1972
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Darmstadt