-
Soziale Situation und politische Orientierungen der Jenaer Bevölkerung vor de...
Politische Einstellungen sowie Einschätzung von Politikern undParteien der DDR und BRD. Themen: Zukunftsaussichten; Verbleiben in der DDR; Teilnahme anden Volkskammerwahlen;... -
Soziale Situation und politische Orientierungen der Jenaer Bevölkerung vor de...
Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Politikern undParteien der DDR und BRD. Themen: Zukunftsaussichten; Veränderungen seit derWährungsunion; Bereitschaft zu... -
Analyse zu beruflichen Konfliktsituationen in der fürsorglichen Tätigkeit 198...
Konflikterleben und Konfliktbewältigung bei Mitarbeitern in derGesundheits- und Sozialfürsorge. Themen: Konfliktbewältigung; mögliche Konfliktfelder; Anzahl dereigenen Konflikte... -
Leben Ostdeutschland 1992 Life in Eastern Germany 1992
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Ostdeutschland - Lebenslagen und soziale Strukturen 1990 Eastern Germany - L...
Veränderungen von sozialen Strukturen und Lebenslagen im Prozeßder deutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Berufstätigkeit; Dauer eigener Arbeitslosigkeit;Eigentumsform des... -
Ausländer in Ostdeutschland 1990 (Vergleichsgruppe Deutsche) Foreigners in E...
Verhältnis der Ostdeutschen zu Ausländern. Themen: Nationale Identität; regelmäßige Kontakte zu Ausländern;Kontaktart; Nationalität der Ausländer; Verhalten der... -
Ausländer in Ostdeutschland 1990 Foreigners in Eastern Germany 1990
Lebensbedingungen ausländischer Bürger, Wanderungsverhalten,Einschätzung der Beziehungen zwischen Deutschen und Ausländern. Themen: Einreisejahr; Gründe für die Übersiedlung;... -
Patientenbefragung Stendal 1989 Patient Survey Stendal 1989
Medizinische Betreuung in Polikliniken, Meinung zum"Hausarztprinzip", Arzt-Patienten-Verhältnis. Themen: Anlaß für Sprechstundenbesuch; Zeitraum der Besuche derArztpraxis;... -
Einstellung der Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe zum Schwangerschaf...
Berufsmotivation und -zufriedenheit, Einstellung zu Frauen mitAbruptio-Wunsch und Akzeptanz ihrer Motive, Beratungsangebot und-pflicht der Ärzte, Entscheidungsmöglichkeiten der... -
Geschichtsbewußtsein 1983 History-Consciousness 1983
Entwicklungsprobleme des Geschichtsinteresses und desNationalbewußtseins in der DDR. Themen: Interesse für Geschichte; Geschichtszweig; Interesse fürdie DDR-Geschichte;... -
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt - Arbeit - Sozialstruktur - Persönli...
Soziale Wirkungen und Gestaltungsprobleme bei der Einführungmoderner computergestützter Technologien in der materiellenProduktion. Themen: Betrieb; Funktionsgruppe;... -
Soziale Probleme bei der Einführung moderner Technologien 1987 Social Proble...
Sozialstrukturelle Veränderungen in der Zusammensetzung des"Gesamtarbeiters" an flexiblen automatischen Fertigungssytemen. Themen: Beschäftigte an flexiblen automatisierten... -
Sozialstruktur und Lebensweise in den Städten und Dörfern 1987 Social Struct...
Lebensbedingungen, Alltagsleben und Mobilität in Siedlungenunterschiedlichen Typs. Themen: Haushaltsfragebogen: Gemeinde- und Siedlungsnummer;Stellung der Haushaltsmitglieder... -
Nichtlandwirtschaftlich Berufstätige in Dörfern der DDR 1986 Non-Agricultura...
Soziale Struktur und ausgewählte Lebensbedingungennichtlandwirtschaftlicher Berufstätiger. Themen: Arbeitszufriedenheit; Arbeitsort; Gründe für dieTätigkeit außerhalb der... -
Soziale Probleme beim gesellschaftlich notwendigen Arbeitsplatzwechsel in der...
Bereitschaft und Möglichkeiten zum gesellschaftlich notwendigenArbeitsplatzwechsel bei Produktionsarbeitern. Themen: Beurteilung der Arbeitssituation; Eigenschaften einesguten... -
Freizeitverhalten von Forschungs- und Entwicklungskadern in der Industrie 198...
Besonderheiten in der Struktur der Freizeitinteressen und-tätigkeiten der Industrieforscher. Themen: Charakteristik der Arbeitsaufgabe; berufliche Stellung;Dauer der beruflichen... -
Sozialstrukturelle Bedingungen für die Erhöhung der Effektivität geistiger Ar...
Soziale Strukturen der Forschungsintelligenz, insbesondereleistungsorientierte Interessen und Einstellungen,Leistungsniveau sowie ausgewählte Arbeits- und Lebensbedingungen.... -
Leistung-Persönlichkeit-wissenschaftlich-technischer Fortschritt in der DDR 1...
Selbsteinschätzung des Arbeitsverhaltens, der Arbeitseinstellungund Arbeitsmotivation sowie der persönlichen Arbeits- undLebenssituation durch Werktätige in Kombination... -
Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader PCK Schwedt 1987 ...
Analyse zur Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentialssowie Qualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional-und Tätigkeitsstruktur. Themen: Betriebszugehörigkeit;... -
Früherkennung von Forschungsbegabung 1987 Early Recognition of Research Abil...
Früherkennung und Förderung vonmathematisch-naturwissenschaftlichen Begabungen bei Schülern,Verhältnis schulischer Leistungen und Interessenorientiertheit. Themen: Interesse an...