Freizeitverhalten von Forschungs- und Entwicklungskadern in der Industrie 1985 Leisure Behavior of Research and Development Cadre in Industry 1985

DOI

Besonderheiten in der Struktur der Freizeitinteressen und-tätigkeiten der Industrieforscher. Themen: Charakteristik der Arbeitsaufgabe; berufliche Stellung;Dauer der beruflichen Tätigkeit; Gesundheitszustand;Parteimitgliedschaft; ehrenamtliche gesellschaftliche Funktionen;Qualifikation der Eltern; Wohnort; Arbeitsweg; Wohnstatus;Arbeitszimmer; Zufriedenheit mit der Wohnung, dem Wohngebiet undden Freizeitmöglichkeiten; Berufstätigkeit des Partners;Qualifikation, Schichtsystem, Tätigkeit, Einkommen des Partners;Arbeitsteilung in der Familie bzw. Partnerschaft; Garten- bzw.Grundstücksbesitz; Besitz von Konsumgütern; Stellenwert derFreizeit im Verhältnis zur Arbeit; Wichtigkeit ausgewählterLebensziele wie Arbeit, Weiterbildung, Familie und Freizeit;Leistungsbereitschaft; Freizeitneigungen (Skala);Freizeitinteressen (Skala); Zeitaufwand für Freizeittätigkeiten;Erholungsgrad in der Freizeit; präferierte Freizeittätigkeiten;Grad der Interessenverwirklichung in der Freizeit;Freizeitmöglichkeiten; Freizeitgestaltung; Freizeitumfang;Einschätzung der Entwicklung des Freizeitumfangs in der DDR;Urlaub im Ausland und in der DDR; Organisationsform derUrlaubsreisen; präferierter Urlaubsort; Veränderung desStellenwertes der Freizeit; Leistungsniveau der Arbeit.

Specialties in the structure of leisure interests and activities of industry researchers. Topics: Characteristic of work task; occupational position; length of occupational activity; condition of health; party membership; honorary social functions; qualification of parents; place of residence; the route to work; residential status; study; satisfaction with residence, residential area and leisure opportunities; employment of partner; qualification, shift work, activity, income of partner; division of labor in one's family or partnership; yard or property possession; possession of consumer goods; salience of leisure time in relation to work; importance of selected goals in life such as work, further education, family and leisure time; achievement readiness; leisure inclinations (scale); leisure interests (scale); time expended for leisure activities; degree of recuperation in leisure time; preferred leisure activities; degree of achieving interests in leisure time; leisure opportunities; organization of leisure time; extent of leisure time; assessment of development of extent of leisure time in the GDR; vacation abroad and in the GDR; form of organization of vacation trips; preferred place of vacation; change of salience of leisure time; level of achievement of work.

Schriftliche Befragung

Written survey

Leistungsschwache und leistungsstarke Beschäftigte mit Hoch- und Fachschulabschluß aus 5 Industriebetrieben.

High-achievement and low-achievement employees with college and technical college degree from 5 industrial companies.

Auswahlverfahren Kommentar: Gezielte Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6333
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6333
Provenance
Creator Institut Für Marxistisch-Leninistische Soziologie An Der Akademie Für Gesellschaftswissenschaften Beim ZK Der SED, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Fuer Marxistisch-Leninistische Soziologie An Der Akademie Fuer Gesellschaftswissenschaften Beim ZK Der SED, Berlin
Publication Year 1985
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: Berlin, Eisleben, Ludwigsfelde