Einstellung der Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe zum Schwangerschaftsabbruch 1990 Attitude of Specialists for Gynecology and Birth Assistance to Abortion 1990

DOI

Berufsmotivation und -zufriedenheit, Einstellung zu Frauen mitAbruptio-Wunsch und Akzeptanz ihrer Motive, Beratungsangebot und-pflicht der Ärzte, Entscheidungsmöglichkeiten der Frauen. Themen: Motive für Medizinstudium; Einflußfaktoren auf denBerufswunsch; Gründe für Wahl der Fachrichtung Gynäkologie(Skala); Einfluß des Wissens um die Notwendigkeit von Abruptios;erneute Wahl der Fachrichtung; Wunsch nach Arbeitsplatzwechselaufgrund der Durchführung von Abruptionen; Arbeitszufriedenheit;Durchführung von Abruptionen als Bestandteil des normalenArbeitsprogramms; Situationen für Unzufriedenheit im Beruf;Meinung zum Abruptio auf Wunsch der Frau und zum alleinigenEntscheidungsrecht der Frau; Wertung des Abruptios; Veränderungder Haltung zum Abruptio in der letzten Zeit; Abruptio imunmittelbaren Verwandten- und Bekanntenkreis und Haltung dazu;Umgang mit dem Gesetz zum Schwangerschaftsabbruch; möglicheVeränderungen dieses Gesetzes; Informiertheit über die Rechtslageund die gegenwärtige Praxis zum Abruptio in der DDR und BRD;bevorzugte Rechtsauffassung; Wunsch nach Information überBeweggründe der Frau für Abruptio; Akzeptanz von Beweggründen derFrau; Verhalten gegenüber Frauen mit Abruptiowunsch; emotionalesVerhältnis zur Abruptiopatentin; Möglichkeiten zur Erhöhung derVerantwortung der Frau; Verfolgen der wissenschaftlichenLiteratur zur Abruptio-Problematik; Beeinflußbarkeit derEinstellung von Gynäkologen zum Abruptio; Haltung zurBeratungspflicht; beratende Personengruppen; Charakter derBeratungsgespräche; Kontrazeptionsverhalten der Frau;Leitungstätigkeit; Arbeitsbereich; Arbeitsort; sozialeZugehörigkeit der Eltern; Medizinberuf der Eltern; politischeNeigung; Religiosität; Bezirk des Wohnortes.

Professional motivation and satisfaction, attitude to women with wish for abortion and acceptance of their motives, counseling offer and duty of doctors, decision opportunities of the women. Topics: Motives for study of medicine; influence factors on desired occupation; reasons for selection of subject area gynecology (scale); influence of knowledge about the necessity of abortion; renewed selection of subject area; desire for change of job due to conducting abortions; work satisfaction; conducting abortions as component of normal work program; situations for dissatisfaction in the profession; opinion on abortion on demand of the woman and on sole right of the woman to decide; valuation of abortion; change of stand on abortion in recent time; abortion in the immediate circle of relatives and friends and stand on this; dealing with the law on abortion; possible changes of this law; extent to which informed about the legal situation and current practice on abortion in GDR and FRG; preferred legal view; desire for information about motives of the woman for abortion; acceptance of motives of the woman; conduct regarding women with wish for abortion; emotional relationship to abortion patient; opportunities to increase responsibility of the woman; following scientific literature on the abortion problem; ability to influence the attitude of gynecologists to abortion; stand on duty to provide counseling; groups of persons counseling; character of counseling talks; contraceptive habits of the woman; management activity; work area; place of work; social affiliation of parents; medical occupation of parents; political inclination; religiousness; district of place of residence.

Postalische Befragung

Mail survey

Arbeiter in sieben Betrieben in Wohngebieten Berlins.

Survey of gynecologists organized in the Gesellschaft fuer Gynaekologie und Geburtshilfe {society for gynecology and birth assistance} of the former GDR.

Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6340
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6340
Provenance
Creator Abteilung Medizinethik An Der Akademie Für Ärztliche Fortbildung Berlin Institut Für Soziologie Und Sozialpolitik An Der Akademie Der Wissenschaften Der DDR, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Abteilung Medizinethik An Der Akademie Fuer Aerztliche Fortbildung Berlin
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: districts Rostock, Neubrandenburg, Schwerin, Leipzig, Chemnitz