Selbsteinschätzung des Arbeitsverhaltens, der Arbeitseinstellungund Arbeitsmotivation sowie der persönlichen Arbeits- undLebenssituation durch Werktätige in Kombination mitFremdeinschätzung des Leistungsniveaus, -vermögens und-verhaltens durch den jeweiligen Kollektivleiter.
Themen: Frageteil für Produktionsarbeiter: Dauer derZugehörigkeit zum Arbeitskollektiv; ausgeübte Tätigkeit undDauer; Schichtsystem; Einfluß ausgewählterPersönlichkeitseigenschaften und Verhaltensweisen auf dasErzielen hoher Leistungen (Skala); Grad der erforderlichenKenntnisse und Fähigkeiten für die Aufgabenerfüllung;Gesundheitszustand; Zufriedenheit mit den Arbeitsergebnissen undGründe für Unzufriedenheit; Wichtigkeit der Tätigkeitsmerkmale(Skala); Merkmale der Arbeitssituation (Skala); nervlicheBelastung und deren Ursachen; Bedingungen für dieArbeitsleistung; eigene Reaktion bei Nichterreichen derArbeitsleistung; negative Seiten der Arbeit;Verbesserungsvorschläge und Gründe für deren Einreichung;Einschätzung der weltpolitischen Lage; Haltung zurArbeitsdisziplin (Skala); Anzahl der Überstunden im Monat;Sonderschichten; Bereitschaft zur Arbeit an neuer Technik;Stellung zum Kollektiv (Skala); Zusammenarbeit im Kollektiv;Beteiligung an Plan- und Wettbewerbsdiskussionen; Ausprägungsgradder Eigenschaften des Kollektivs; Haltung zur schlechten Arbeitvon Kollegen; Verhältnis zwischen Kollektiv und Leiter;notwendige Verbesserungen dieses Verhältnisses; erforderlicheZusammenarbeit der Angehörigen der wissenschaftlich-technischenIntelligenz in der Überleitungsphase; gerechte Entlohnung; Niveauder Leistungskennziffern; Bewertung und Anerkennung derArbeitsleistung (Skala); Möglichkeiten zur Erzielung eineshöheren Einkommens; Neuerervorschläge in den letzten zwei Jahren;ehrenamtliche Funktionen innerhalb und außerhalb des Betriebesund Zeitaufwand dafür; Übereinstimmung von Ausbildungsberuf undgegenwärtiger Tätigkeit; anzustrebende Eigenschaften undLebensvorstellungen; Tätigkeit des Vaters zum Zeitpunkt dereigenen Schulentlassung; Einfluß der Eltern auf dieLerneinstellung in der Schule; Parteimitgliedschaft; staatlicheAuszeichnungen; Frageteil für Forschungskader: Dauer derTätigkeit in der Forschung; Gründe für diese Tätigkeit; erneuteWahl der gleichen Fachrichtung; Übereinstimmung vonArbeitsaufgabe und Qualifikation; persönliches Engagement fürLösung der Arbeitsaufgabe; Wichtigkeit der Tätigkeitsmerkmale(Skala); Merkmale der Arbeitssituation (Skala); Einflußgrößen aufdie Effektivität der Arbeit; negative Seiten der Arbeit; Anteilder wissenschaftlichen Arbeit, Organisation, Weiterbildung undder gesellschaftlichen Arbeit an der Arbeitszeit; Beschäftigungmit der Arbeit in der Freizeit; erarbeitete Erfindungen oderPatente; Anmeldung von Patenten; Neuerervorschläge; Zufriedenheitmit Arbeitsergebnissen und Gründe für die Unzufriedenheit;Bemühen um Erhöhung der Leistungsfähigkeit; Einschätzung dereigenen Arbeitsleistung; Bedingungen für die Erbringung derArbeitsleistung; Einschätzung der politischen Situation; Einflußausgewählter Verhaltensweisen und Persönlichkeitseigenschaftenauf das Erzielen hoher Leistungen; Risikobereitschaft; Gründe fürunzureichende Risikobereitschaft; Formen der leistungsabhängigenEntlohnung; Wirkung leistungsabhängiger Gehaltszuschläge undderen Bewertung; Möglichkeiten zur Erzielung eines höherenEinkommens; gerechte Entlohnung; Anerkennung der Arbeitsleistung;Kriterien für die Leistungsbewertung (Skala); Inhalt der letztenLeistungseinschätzung; Formen des Vorwärtskommens im Beruf;Bedeutung der Kenntnisse und Fähigkeiten für die Lösung derArbeitsaufgabe (Skala); Gesundheitszustand; Verhältnis zwischenArbeitskollektiv und Leiter; notwendige Verbesserungen diesesVerhältnisses; Haltung zur schlechten Arbeit von Kollegen;Einflußfaktoren auf das Ansehen des Kollektivs (Skala);anzustrebende Eigenschaften und Lebensvorstellungen; Einfluß derEltern auf die Lerneinstellung in der Schule; Zeitaufwand fürgesellschaftliche Tätigkeit; ehrenamtliche gesellschaftlicheFunktion; Tätigkeit des Vaters zum Zeitpunkt der eigenenSchulentlassung; Leistungsstipendium während des Studiums;staatliche Auszeichnungen; Dauer der Tätigkeit auf demderzeitigen Forschungsgebiet und in der Forschungsgruppe;Parteimitgliedschaft; Leistungseinschätzung derProduktionsarbeiter durch Leiter: Erfüllung derLeistungskennziffern; Leistungsentwicklung in den letzten Jahren;Einschätzung des Leistungsvermögens (Skala); Ausprägung desArbeitsverhaltens und der Leistungsbereitschaft (Skala);technisches Niveau und Qualifikationsanforderungen desArbeitsplatzes; geistige und körperliche Arbeitsanforderungen;Arbeitsintensität; Ablauf des Arbeitsprozesses;Kommunikationsmöglichkeit zwischen den Kollegen; stimulierendeWirkung der Leistungskennziffern; Art der Entlohnung; Lohnform;Arbeitsnorm; Leistungseinschätzung der Forschungskader durchLeiter: Leistungsfähigkeit; Leistungstendenzen; Ausprägung desLeistungsvermögens und -verhaltens (Skala).
Self-assessment of work habits, work attitude and work motivation as well as personal work situation and situation in life by working people in combination with 3rd-party assessment of level of achievement, ability and behavior through the respective collective leader. Topics: Question part for production workers: length of belonging to work collective; activity exercised and duration; shift work; influence of selected personality traits and behaviors on achieving high performance (scale); degree of necessary knowledge and abilities for task fulfillment; condition of health; satisfaction with work results and reasons for dissatisfaction; importance of occupation characteristics (scale); characteristics of job situation (scale); nerve stress and its causes; conditions for work performance; personal reaction at not achieving work performance; negative sides of work; improvement recommendations and reasons for submitting them; assessment of the situation in world politics; stand on work discipline (scale); amount of overtime monthly; special shifts; willingness to work with new technology; position on collective (scale); cooperation in the collective; participation in plan and competition discussions; degree of expression of characteristics of collective; stand on poor work of colleagues; relationship between collective and leader; necessary improvements of this relationship; necessary cooperation of members of the scientific-technical intelligentsia in the transfer phase; fair pay; level of achievement figures; evaluation and recognition of work performance (scale); possibilities to achieve higher income; innovator recommendations in the last two years; honorary functions within and outside of the company and time expended for this; agreement of training occupation and current activity; desired characteristics and concepts of life; occupation of father at time of personally leaving school; influence of parents on one's learning attitude in school; party membership; government awards. Question part for research cadre: length of occupation in research; reasons for this occupation; renewed selection of same subject area; agreement of work task and qualification; personal commitment for solving the work task; importance of occupation characteristics (scale); characteristics of job situation (scale); influence factors on efficiency of work; negative sides of work; proportion of scientific work, organization, further education and social work during working hours; occupation with work in leisure time; inventions or patents developed; registering patents; innovator recommendations; satisfaction with work results and reasons for dissatisfaction; effort to increase productivity; assessment of personal work performance; conditions for producing work performance; assessment of political situation; influence of selected behaviors and personality traits on achievement of high performance; risk readiness; reasons for inadequate risk readiness; forms of achievement-based pay; effect of achievement-based salary bonuses and their evaluation; opportunities to achieve higher income; fair pay; recognition of work performance; criteria for performance evaluation (scale); content of the last performance assessment; forms of advancement in occupation; significance of knowledge and capabilities for solving work task (scale); condition of health; relationship between work collective and leader; necessary improvements in this relationship; stand on poor work of colleagues; influence factors on reputation of collective (scale); desired characteristics and concepts of life; influence of parents on learning attitude in school; time expended for social activity; honorary social function; occupation of father at time of personally leaving school; performance scholarship during studies; government awards; length of occupation in current research area and in research group; party membership; performance assessment of production workers by leader: fulfillment of achievement figures; performance development in the last few years; assessment of capacity to achieve (scale); expression of work conduct and performance readiness (scale); technical level and qualification demands of job; mental and physical work demands; work intensity; course of work process; communication opportunity between colleagues; incentive effect of achievement figures; type of pay; wage form; work norm; performance assessment of research cadre by leader: capability; achievement tendencies; expression of capacity to achieve and behavior (scale).
Face-to-face interview: PAPI
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Leistungsstarke und leistungsschwache Arbeiter, Hoch- und
Fachschulkader sowie von Kollektivleitern aus den Bereichen
Werkzeugmaschinenbau, der Elektrotechnik/Elektronik, des Bauwesens
sowie aus Forschungszentren.
High-performance and low-performance workers, college and technical college cadre as well as collective leaders from the areas tool machine manufacturing, electronics technology / electronics, construction as well as from research centers.
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Gezielte Auswahl