Politische Einstellungen sowie Einschätzung von Politikern undParteien der DDR und BRD.
Themen: Zukunftsaussichten; Verbleiben in der DDR; Teilnahme anden Volkskammerwahlen; Wahlentscheidung; Sicherheit derWahlentscheidung; Einfluß der Wahlprogramme auf dieWahlentscheidung; weitere Einflußfaktoren; Informiertheit überWahlprogramme, Wahlgesetz, Spitzenkandidaten, Wahlprogramm derpräferierten Partei; Beteiligung am Wahlkampf; Information überRundfunk- und Fernsehsender; Haltung zum Verbot der Republikaner;Vertrauen in Persönlichkeiten der DDR und BRD; Parteiensympathie;Haltung zur deutsch-deutschen Vereinigung; bevorzugter Weg fürdie Vereinigung; Volksentscheid; Schaffung des Landes Thüringen;Landeshauptstadt; Wohngebiet; Mitgliedschaft in Parteien undOrganisationen; politische Einflußnahme von Gewerkschaften,Betriebsräten, Bürgerbewegungen, Bürgerinitiativen, Parteien,Berufsverbänden, Kirchen, Massenmedien und von Wahlen;Einflußgrößen auf das Lebensglück wie Arbeit, Beruf,Partnerschaft, Kinder, Freunde, Freiheit und politischeAktivität.
Political attitudes as well as assessment of politicians and parties of GDR and FRG. Topics: Prospects for the future; remaining in the GDR; participation in the elections for the East German Parliament; voting decision; certainty of voting decision; influence of election programs on voting decision; further influence factors; extent to which informed about election programs, election law, top candidates, election program of one's preferred party; participation in the election campaign; information about radio and television stations; stand on prohibition of the Republicans; trust in personalities of the GDR and FRG; party sympathy; stand on German-German unification; preferred way for unification; referendum; creation of the state of Thuringia; state capitol; residential area; membership in parties and organizations; political influence of trade unions, works councils, citizen movements, citizen initiatives, parties, professional organizations, churches, mass-media and elections; influence factors on happiness in life such as work, occupation, partnership, children, friends, freedom and political activity.
Postalische Befragung
Mail survey
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Adressenauswahl nach Wahlbezirken und Wohnstruktur