-
Effektivitätsprobleme der Weiterbildung von Hoch- und Fachschulkadern in der ...
Inhalt und Stellenwert der beruflich-fachlichen Weiterbildung. Themen: Kollegen, die regelmäßig zur Weiterbildung delegiertwurden; Haltung zur Weiterbildung; genutzte... -
Soziale Probleme bei der Einführung moderner Technologien 1987 Social Proble...
Sozialstrukturelle Veränderungen in der Zusammensetzung des"Gesamtarbeiters" an flexiblen automatischen Fertigungssytemen. Themen: Beschäftigte an flexiblen automatisierten... -
Sozialstrukturelle Bedingungen für die Erhöhung der Effektivität geistiger Ar...
Soziale Strukturen der Forschungsintelligenz, insbesondereleistungsorientierte Interessen und Einstellungen,Leistungsniveau sowie ausgewählte Arbeits- und Lebensbedingungen.... -
Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader PCK Schwedt 1987 ...
Analyse zur Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentialssowie Qualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional-und Tätigkeitsstruktur. Themen: Betriebszugehörigkeit;... -
Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader 1985/1986 Work a...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der Volksrepublik Bulgarie...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der DDR 1978 - 1980 Worki...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der Ungarischen Volksrepub...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung im Verlauf ab 1990 (1. Welle des Erw...
Verlaufsanalyse von Einstellungs-, Werte- undVerhaltensstrukturen im Zusammenhang mit Veränderungen imErwerbsstatus der Befragten. Bewältigung von Arbeitslosigkeit... -
Vormilitärische Ausbildung - Ausbilder 1985 Pre-Military Training - Instruct...
Politische Interessiertheit und Mediennutzung, Wertungen zurinternationalen Politik und zum Kräfteverhältnis, eigeneVerteidigungsbereitschaft und absolvierte... -
Freizeitgestaltung bei jungen Arbeitern 1977 Organization of Leisure Time am...
Weltanschauung sowie Freizeitinteressen und Freizeitumfang,Freizeittätigkeiten und Zufriedenheit damit. Themen: Bewertung wissenschaftlicher Umfragen;Freizeitinteressen (Skala);... -
Zentrale Messe der Meister von morgen 1987 Central Fair of the Masters of To...
Entstehung, Nutzen und Auswirkungen des vorgestellten Exponats,Motive für und Häufigkeit der Teilnahme an der Zentralen Messeder Meister von morgen (ZMMM), Informiertheit über... -
Zentrale Messe der Meister von morgen 1988 Central Fair of the Masters of To...
Entstehung, Nutzen und Auswirkungen des vorgestellten Exponats,Motive für und Häufigkeit der Teilnahme an der ZMMM,Informiertheit über und Orientierung am... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW IX) 2003 Reporting System of Further Educa...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Themen: Höchster Schulabschluss und beruflicher Abschluss;... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW VII) 1997 Reporting System of Further Educ...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Einstellung zur Weiterbildung. Themen: Schulabschluss; beruflicher... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW VI) 1994 Reporting System of Further Educa...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Weiterbildungsinteresse. Themen: Schulabschluss; beruflicher Abschluss;... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW V) 1991 Reporting System of Further Educat...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Einstellung zur Weiterbildung. Themen: Selbsteinschätzung der eigenen... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW I) 1979 Reporting System of Further Educat...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Themen: Höchster Schulabschluss; besuchte Schul- undAusbildungsstätten... -
Adult Education Survey (BSW-AES 2007 - Germany)
Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit.Berufliche Situation vor einem Jahr bzw. in den letzten 12 Monaten.Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1: Schule,... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW-AES 2007) Report System Further Training (...
Bildungsabschlüsse und berufliche Situation. Informelle beruflicheWeiterbildung. Freistellung zu Bildungszwecken. BeruflicheWeiterbildung. Barrieren der beruflichen...