Freizeitgestaltung bei jungen Arbeitern 1977 Organization of Leisure Time among Young Workers 1977

DOI

Weltanschauung sowie Freizeitinteressen und Freizeitumfang,Freizeittätigkeiten und Zufriedenheit damit. Themen: Bewertung wissenschaftlicher Umfragen;Freizeitinteressen (Skala); Freizeitumfang am Schultag undZufriedenheit damit; Einstellung zu Sinn und Inhalten derFreizeitgestaltung (Skala); Häufigkeit der Freizeitgestaltung mitverschiedenen Personengruppen (Skala); Zugehörigkeit zuinformellen Freizeitgruppen und Häufigkeit vonFreizeittätigkeiten (Skala); Zufriedenheit mit Arbeitsbedingungen(Skala); benötigte Zeit für den Arbeitsweg; Einschätzung dersozialen Beziehungen in dem Brigadekollektiv; Häufigkeit dertäglich zu verrichtenden Arbeitstätigkeit (Skala); Bewertung desMechanisierungsgrades der Arbeit; Teilnahme des Arbeitskollektivsam ökonomisch-kulturellen Leistungsvergleich; Existenz einespersönlich-schöpferischen Plans; Teilnahme an der MMM- undNeuererbewegung und am sozialistischen Wettbewerb; Existenz einesKultur- und Bildungsplanes und eigene Mitarbeit; Mitarbeit ineiner Jugendbrigade; monatlicher Zeitaufwand für Tätigkeiten inder FDJ, der Zivilverteidigung bzw. der Kampfgruppe, der DSF, inInteressengemeinschaften, der Nationalen Front, alsVolksvertreter, für kirchliche Veranstaltungen; Häufigkeit desSporttreibens mit verschiedenen Personengruppen (Skala);Aneignung von Kenntnissen über die marxistisch-leninistischeWeltanschauung und Gründe dafür; Häufigkeit der Nutzungverschiedener Informationsquellen hierzu (Skala); Einstellung zumMarxismus-Leninismus und zur DDR; Haltung zum weltweiten Sieg desSozialismus und zur Verbundenheit mit der Sowjetunion;Weltanschauung des Befragten und des Partners; Häufigkeit derArbeit in Zirkeln oder Arbeitsgemeinschaften (Skala); Häufigkeitder kulturellen Betätigungen außerhalb von Zirkeln (Skala);Häufigkeit des Besuchs von Freizeiteinrichtungen undFreizeitveranstaltungen (Skala); Besuch vonWeiterbildungseinrichtungen in der Freizeit (Skala);Weiterbildung in der Freizeit auf verschiedenen Gebieten undgenutzte Quellen (Skala); Zufriedenheit mit Freizeitbedingungenim Wohngebiet (Skala); Umfang der Geldausgabe für dieBefriedigung unterschiedlicher Bedürfnisse (Skala); Anzahl derKinder; Schichtsystem; Wohnstatus; Charakter des Wohngebietes;Lage der Arbeitsstelle im Wohngebiet; Mitgliedschaft inMassenorganisationen und der SED; soziale Herkunft; Zusatzbogen:Zufriedenheit mit Veranstaltungsplan des Jugendklubhauses;präferierte Formen von Tanzveranstaltungen; Wohlfühlen aufTanzveranstaltungen (Skala); Existenz von Jugendklubs inverschiedenen Einrichtungen (Skala); Interesse an Mitarbeit imKlubrat bzw. FDJ-Aktiv; Interesse an der Mitarbeit in Fachgruppendes Kulturbundes (Skala); Zufriedenheit mit dem Spielplan desLandestheaters und der Landeskapelle.

World view as well as leisure interests and extent of leisure time, leisure activities and satisfaction with this. Topics: Evaluation of scientific surveys; leisure interests (scale); extent of leisure time on a school day and satisfaction with this; attitude to sense and contents of organization of leisure time (scale); frequency of organization of leisure time with various groups of persons (scale); belonging to informal leisure groups and frequency of leisure activities (scale); satisfaction with working conditions (scale); time needed for the route to work; assessment of social relations in brigade collective; frequency of work activity to be performed daily (scale); evaluation of degree of mechanization of work; participation of work collective in economic-cultural achievement comparisons; existence of a personal-creative plan; participation in MMM and innovator movement and socialist competition; existence of a culture and education plan and personal participation; participation in a youth brigade; monthly time expended for activities in FDJ, civil defense or battle group, DSF, interest communities, National Front, as parliamentary representative, for church events; frequency of conducting sport with various groups of persons (scale); acquisition of knowledge about the Marxist-Leninist world view and reasons for this; frequency of use of various sources of information for this (scale); attitude to Marxism-Leninism and the GDR; stand on world-wide victory of socialism and solidarity with the Soviet Union; world view of respondent and of partner; frequency of work in circles or teams (scale); frequency of cultural activities outside of circles (scale); frequency of attending leisure facilities and leisure events (scale); attending further education facilities in leisure time (scale); further education in leisure time on various areas and sources used (scale); satisfaction with leisure conditions in residential area (scale); extent of financial expenditures for satisfaction of different needs (scale); number of children; shift work; residential status; character of residential area; location of place of work in residential area; membership in mass organizations and SED; social origins; Supplemental form: satisfaction with event plan of youth clubhouse; preferred forms of dance events; sense of well-being at dance events (scale); existence of youth club in various facilities (scale); interest in participation in club council or FDJ activity; interest in participation in technical groups of culture union (scale); satisfaction with program of state theater and state chapel.

Schriftliche Befragung

Written survey

Jugendliche

Young people

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Stichprobe nach unterschiedlichen territorialen Siedlungsbedingungen (Gemeindeverband, Neubaustadt, Altbaustadt, Neubaustadtbezirk, Altbaustadtbezirk). Zusatzbefragung bei 400 Jugendlichen aus Eisenach.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6105
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6105
Provenance
Creator Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Zentralinstitut Fuer Jugendforschung, Leipzig
Publication Year 1978
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR and Eisenach