-
AIDS-Vorstellungen in Deutschland: Stabilität und Wandel Concepts of AIDS in...
Einschätzung der Gefahren durch AIDS. Einstellung zu dengesellschaftlichen Folgen von AIDS. Themen: 1. Als mündliche Befragung: Allgemeine Einschätzung derGefahren und... -
AIDS und die gesellschaftlichen Folgen (Regionale Schwerpunktbefragung, Herbs...
Einschätzung der Gefahren durch AIDS. Einstellung zu dengesellschaftlichen Folgen von AIDS. Themen: 1. Mündliche Befragung: Urbanisierungsgrad des Wohnortes;wichtigste Merkmale... -
AIDS und die gesellschaftlichen Folgen (Repräsentativbefragung Ost, Winter 19...
Einschätzung der Gefahren durch AIDS. Einstellung zu dengesellschaftlichen Folgen von AIDS. Themen: 1. Als mündliche Befragung: Urbanisierungsgrad des Wohnortes;allgemeine... -
Determinanten der Ehescheidung (Pilotstudie) Determinants of Divorce (Pilot ...
Angaben über den Verlauf von Partnerbeziehungen und Ehen. Beurteilungder Beziehung bzw. der Beziehungen. Themen: Detaillierte Angaben über die Chronologie der erstenBeziehung:... -
Gewalt in der Familie und die Bedeutung von Recht Violence in the Family and...
Einstellung zu Gewalt gegen Kinder und tatsächliche Gewaltausübung.Rechtskenntnisse. Erziehungsziele und Erziehungsstile. Themen: Wichtigkeit der öffentlichen Diskussion von... -
Jugendgesundheitssurvey 1992/93 Youth Health Survey 1992/93
Gesundheitsbezogene Probleme von Jugendlichen. Gewalt in derFamilie. Themen: Leistungsorientierung; Selbsteinschätzung der schulischenLeistungen im Vergleich zu den Mitschülern;... -
Unternehmensgründungen Business Starts
Angaben über Unternehmensgründungen auf Kreisebene. Themen: Kreiskennziffer; Gründungsjahr; Branche; Anzahl derNeugründungen. Information on business starts at district... -
Protestereignisse in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1993 Protest Events...
Inhaltsanalytische Erfassung von Protestereignissen auf dem Gebiet derBundesrepublik. Themen: Zeitpunkt und Wochentag des Protests; Dauer des Protests;Berichtsquelle; Seite in... -
Aktionsräume von Kindern im ländlichen Raum Range of Activity of Children in...
Aktions- und Spielräume von Kindern in zwei ländlichen Gemeinden. Themen: Alter und Geschlecht der im Haushalt aufwachsenden Kinder;Haushaltsgröße; Wohndauer am Ort sowie in der... -
Zentren-Umfrage 1996 Centers Survey 1996
Nutzung des Stadtteilzentrums. Wohndauer in Freiburg und im Stadtteil; Gründe für Zufriedenheit bzw.Unzufriedenheit mit dem Stadtteil; Identität des Stadtteils;Existenz eines... -
Technik und Arbeitsorganisation im Maschinenbau (NIFA-Panel: 6. Welle 1996) ...
Betriebsprofil, Produktstruktur, Technikeinsatz im Betrieb,Qualifikation, Personalstruktur, Fertigungsstruktur, Arbeitsorganisationin der Fertigung bei kleinen und... -
Technik und Arbeitsorganisation im Maschinenbau (NIFA-Panel: 5. Welle 1995) ...
Betriebsprofil, Produktstruktur, Technikeinsatz im Betrieb,Qualifikation, Personalstruktur, Fertigungsstruktur, Arbeitsorganisationin der Fertigung bei kleinen und... -
Einstellungen zu aktuellen Fragen der Innenpolitik 1984-1995 (Kumulierter Dat...
Einstellung zu innenpolitischen Fragen. Themen: Erhebungsjahr; Erhebungsgebiet; Nationalstolz;Demokratiezufriedenheit; Parteipräferenz (Sonntagsfrage undRangplatzverfahren);... -
Politische Resonanz 1996 Political Resonance 1996
Einstellungen zum politischen System. Themen: Wertorientierung und wichtige Dinge im Leben (Skala);Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl; Wahlverhalten(Zweitstimme);... -
Umweltbewußtsein in Deutschland 1996 Environmental Consciousness in Germany ...
Umweltbewußtsein und Verhalten in umweltrelevanten Bereichen. Themen: Einstufung der Bedeutung politischer Probleme wieArbeitslosigkeit, Wohnraumversorgung, Erhalt des... -
Urlaub und Reisen ´95 (Reiseanalyse) Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1995
Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für daslaufende Jahr. Themen: Urlaubsansprüche (Skala); Urlaubshäufigkeit und Ziele derHaupturlaubsreisen in den letzten... -
Vor der Bundestagswahl 1990 in den neuen Bundesländern Before the Federal Pa...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Politische Einstellungen. Themen: Wahlverhalten bei der letzten Volkskammerwahl bzw.Landtagswahl; Sympathie-Skalometer für SPD, CDU,... -
Eurobarometer 48.0 (1997)
Attitude to the EU, European unification and the currency union.Attitudes, knowledge, expectations, preferences as well as ideas aboutthe further development of the EU. Vacation... -
Flash Eurobarometer 60 (Luxembourg Summit)
Der Luxemburger Gipfel zur Beschäftigungspolitik in der EU. Themen: Einstellung zur EU-Mitgliedschaft des eigenen Landes; Meinung,ob Arbeitslosigkeit eher national oder eher... -
Flash Eurobarometer 59 (Citizens First)
Die EU-Initiative "Citizens First". Themen: Informiertheit über die eigenen Rechte, innerhalb der EU zuleben, zu arbeiten und zu studieren; Kenntnis über die Anfechtbarkeitvon...