-
Familie - Gesellschaft - Reproduktion 1982 (getrennt befragte Paare) Family ...
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Haushalt, Kinderwunsch,Charakter der Partnerbeziehung, Arbeitstätigkeit und Freizeit. Themen: Zeitliche Belastung der Familienangehörigen... -
Familie - Gesellschaft - Reproduktion 1982 (gemeinsam befragte Paare) Family...
Familienbogen: Lebensbedingungen von Familien mit Kindern;Partnerbogen: berufliche Stellung, gesellschaftliche und leitendeFunktionen, Schichteinstufung, Wohnbedingungen.... -
Die Entwicklung und weitere Festigung eines speziellen Verhältnisses zur Arbe...
Einstellung zur Arbeit, Arbeitsinhalt und -bedingungen. Themen: Interviewdauer; Verständigung, Interessiertheit undstörende Einflüsse beim Interview; Dauer der Tätigkeit... -
Die Entwicklung und weitere Festigung eines speziellen Verhältnisses zur Arbe...
Einstellung zur Arbeit, Arbeitsinhalt und -bedingungen. Themen: Tätigkeitsmerkmale; Wunsch nach anderer Tätigkeit;Gründe für die Berufswahl; Übereinstimmung von erlerntem... -
Zum Sekundärrohstoff-Abgabeverhalten der Bevölkerung 1987 On the Secondary R...
Umgang der Bevölkerung mit Haushaltsabfällen, dieInanspruchnahme und Akzeptanz der Wiederverwertungseinrichtung"SERO". Themen: Entfernung zur nächsten... -
Tendenzen der Bedürfnisentwicklung 1988 Tendencies of Development of Needs 1988
Darstellung der Gesamtstruktur der Bedürfnisse sozialer Gruppenund Analyse der Wirkungszusammenhänge der Bedürfnisse einzelnerLebensbereiche. Themen: Wichtigkeit verschiedener... -
Arbeits- und Lebensbedingungen als Bestandteil der Lebensweise 1980 Working ...
Analyse des Zusammenhangs von Sozialstruktur, Bedürfnissen undgesellschaftlicher Aktivität von Produktionsarbeitern undForschungskadern in der Industrie sowie von Handwerkern.... -
Soziologische Probleme einer speziellen Epidemiologie von HIV-Infektionen 198...
Einstellungen und Informiertheit über die ImmunschwächekrankheitAIDS, Sexualpartner, Verhütungsmethoden undGesundheitsbewußtsein. Themen: Beschäftigung mit dem Thema AIDS;... -
Einfluß der Sozialpolitik auf die Gewährleistung der sozialen Sicherheit 1983...
Stellenwert und Inhalte der sozialen Sicherheit, Einschätzungder sozialpolitischen Maßnahmen, Vergleich des Systems dersozialen Sicherheit in BRD und DDR. Themen: Gefühl der... -
Leben in der DDR 1990 Life in the GDR 1990
Sozialer Wandel in der DDR zu Beginn der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Bedeutung ausgewählter Lebensbereiche wie Arbeit,Partnerschaft, Bildung, soziale... -
Frauen in höheren Leitungsfunktionen im Bereich des Schwermaschinen- und Anla...
Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen in höherenLeitungsfunktionen, Bereitschaft zur Übernahme vonLeitungsaufgaben, Vereinbarkeit von Leitungstätigkeit undMutterschaft.... -
Friedensengagement und Leistungsverhalten sozialistischer Produzenten 1987 P...
Friedensbewußtsein, politisch-ideologische Arbeit, Aspekte derDemokratieentwicklung, Einflußmöglichkeiten des Einzelnen auf dieErhaltung des Friedens. Themen: bisherige... -
Leistungsstreben und Aktivität bei der Durchsetzung des wissenschaftlich-tech...
Leistungsverhalten, Arbeits- und Lebensbedingungen,Leistungsvoraussetzungen und -bewertung in Innovationsprozessen. Themen: Wichtigkeit von Tätigkeitsmerkmalen (Skala); Dauer... -
Kinderwunsch 1987 - Objektive und subjektive Faktoren der Geburtenentwicklung...
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Haushalt, Gründe für undgegen Kinder, Charakter der Partnerbeziehung, Bewertungsozialpolitischer Maßnahmen, Wohnbedingungen. Themen:... -
Kinderwunsch 1982 - Objektive und subjektive Faktoren der Geburtenentwicklung...
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Haushalt, Charakter derPartnerbeziehung, Gründe für und gegen Kinder, Kinderwunsch,Wohnbedingungen, Arbeitsbedingungen. Themen: Anzahl und... -
Zur sozialen Entwicklung im Konsumgüterbinnenhandel der DDR 1988 On Social D...
Arbeits- und Lebensbedingungen, Leistungsverhalten und-bewertung, Wettbewerb und Kollektiventwicklung. Themen: Arbeitsanforderungen und -merkmale; Schichtsystem;Arbeitszeit;... -
Zur sozialen Entwicklung im Konsumgüterbinnenhandel der DDR 1982 On Social D...
Arbeits- und Lebensbedingungen, Leistungsverhalten und-bewertung, Wettbewerb und Kollektiventwicklung. Themen: Arbeitsanforderungen und -merkmale; Schichtsystem;Arbeitszeit;... -
Wandel der subjektiven Einstellungen der Menschen in Ostdeutschland von 1990 ...
Wandel der subjektiven Einstellungen der Menschen inOstdeutschland von 1990 bis 1996. Themen: Entwicklung der persönlichen Lebenssituation in dennächsten Wochen; Wichtigkeit der... -
Wandel der subjektiven Einstellungen der Menschen in Ostdeutschland 1996 Cha...
Wandel der subjektiven Einstellungen der Menschen inOstdeutschland. Themen: Entwicklung der persönlichen Lebenssituation in dennächsten Wochen; Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
Strukturanalyse der Sozialhilfeempfangenden in Berlin (Pankow) 1993/1994 Str...
Beschreibung der sozio-demographischen Struktur derAntragsteller auf Sozialhilfe. Themen: Geschlecht; Alter; Familienstand; Ausbildung; Tätigkeit;Dauer des Sozialhilfebezuges;...