-
Langzeitarbeitslose im Landkreis Neubrandenburg 2. Welle 1995 Long-Time Unem...
Die individuelle Lebenssituation, Einstellungen undVerhaltensweisen von Langzeitarbeitslosen in einerstrukturschwachen Region. Themen: Andauernde Arbeitslosigkeit;... -
Langzeitarbeitslose im Landkreis Neubrandenburg 1. Welle 1994 Long-Time Unem...
Die individuelle Lebenssituation, Einstellungen undVerhaltensweisen von Langzeitarbeitslosen in einerstrukturschwachen Region. Themen: Dauer der Arbeitslosigkeit; frühere... -
Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtswegen zur Ostsee 1986 (Eisenbahn) Traffi...
Analyse der Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtswegen(Eisenbahn) zur Ostsee, Verkehrsverhalten am Urlaubsort,Reisewünsche. Themen: Besitz eines Pkw; genutzte Verkehrsmittels für... -
Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtsstraßen zur Ostsee 1986 (PKW) Traffic Co...
Analyse der Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtsstraßen zurOstsee, Verkehrsverhalten am Urlaubsort, Reisewünsche. Themen: Besitz eines PKW; genutzte Verkehrsmittel für... -
Verkehrskonzepte für die Zukunft 1990 Traffic Concepts for the Future 1990
Verkehrskonzepte und verkehrspolitische Lösungen für dieZukunft, Beurteilung gegenwärtiger Verkehrsmittel. Themen: Beurteilung der öffentlichen Verkehrsmittel nachPünktlichkeit,... -
Schülerintervallstudie Persönlichkeits- und Kollektiventwicklung 1983 bis 198...
Prozeßorientierte Analyse einiger Aspekte der Persönlichkeits-und Kollektiventwicklung älterer Schüler. Themen: Wertorientierungen und Lebensziele wie Wissen... -
Schülerintervallstudie Gesundheitserziehung und Gesunderhaltung 1987 bis 1991...
Gesundheitserziehung, Gesundheitszustand und Gesunderhaltung,Informationsverhalten. Themen: Lebensziele; Gesundheitsprobleme; Gesundheitszustand;Störungen am Gebiß; Gründe für... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1993 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Erfüllung der Erwartungen an die Währungs-, Wirtschafts-und Sozialunion und... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1992 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Erfüllung der Erwartungen an die Währungs-, Wirtschafts-und Sozialunion und... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1991 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Notwendigkeit einer neuen Verfassung; Berlin alsHauptstadt und... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1995 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Stand des Zusammenwachsens beider Teile Deutschlands;Erfüllung der... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1993 Social Structure and Quality of Life ...
Soziale Befindlichkeiten, sozialstrukturelle Umbrüche inVerbindung mit Veränderungen in der Wertestruktur und imVerhalten. Themen (konstanter Teil): Wichtigkeit... -
Studienanfänger des Fachschulfernstudiums technischer und betriebswirtschaftl...
Sozialstrukturelle Merkmale von Studienanfänger desFachschulfernstudiums. Themen: Immatrikulationsjahrgang; Fachrichtung; Fachschule;Konsultationsort; Geschlecht; Alter;... -
Radiohören junger Leute im Alter von 12-30 Jahren Dezember 1989 Listening to...
Hörverhalten, Radiohören und Senderwahl.Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, Gründe fürs Radiohören; bevorzugte Sender; Bedeutung von Programminhalten;... -
Hörverhalten 1989 Auditory Participation 1989
Radiohören, Senderwahl und Programmangebote.Themen: Art des Radiohörens; Zeitpunkt und Hördauer pro Tag an Werktagen und am Wochenende; Senderwahl; bevorzugte Programmangebote;... -
Hörbeteiligung September 1989 Zusatz: Phonotechnische Ausstattung Auditory P...
Hörbeteiligung, Senderwahl und phonotechnische Ausstattung.Themen: Radiohören am Vortag; Sender, Zeitangabe, Frequenz; Regionalsender; phonotechnische Ausstattung des Haushalts;... -
Hörbeteiligung Juni 1989 Auditory Participation June 1989
Hörbeteiligung und Senderwahl.Themen: Radiohören am Vortag; Sender, Zeitangabe, Frequenz; Regionalsender.Demographie: Alter; Geschlecht; Kinderzahl; Ortsgröße; Bezirk;... -
Hörbeteiligung Mai 1989 Zusatz: Nachmittagsmagazin Auditory Participation Ma...
Hörbeteiligung, Senderwahl und Hören des Nachmittagsprogramms.Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, Frequenz; Regionalsender; Radiohören zwischen 15 und 18 Uhr;... -
Hörbeteiligung April 1989 Zusatz: Verkehrsfunk Auditory Participation April ...
Hörbeteiligung, Senderwahl und Hören des Verkehrsfunk.Themen: Radiohören am Vortag; Sender, Zeitangabe, Frequenz; Regionalsender; Art der Teilnahme am Straßenverkehr; Häufigkeit... -
Hörbeteiligung März 1989 Zusatz: Regionalprogramme Auditory Participation Ma...
Hörbeteiligung, Senderwahl und Hören von Regionalprogrammen.Themen: Radiohören am Vortag; Sender, Zeitangabe, Frequenz; Regionalsender; Gründe für das Radiohören; Wechseln von...