Familienbogen: Lebensbedingungen von Familien mit Kindern;Partnerbogen: berufliche Stellung, gesellschaftliche und leitendeFunktionen, Schichteinstufung, Wohnbedingungen.
Themen: Anzahl der Haushaltsmitglieder;Haushaltszusammensetzung; Alter der Kinder; Nutzung undZufriedenheit mit dem Dienstleistungsangebot; Dauer der Ehe;Dauer der Beziehung vor der Eheschließung; Umstände desKennenlernens. Bei beiden Partnern wurde ermittelt: Anzahl derbisherigen Eheschließungen; berufliche Stellung; Arbeit imSchichtsystem und Art desselben; Leitungsfunktionen;gesellschaftliche Funktionen in und außerhalb des Betriebes;Voll- oder Teilzeitbeschäftigung; Dauer des Arbeitsweges;Schichteinstufung der Freunde und Bekannten; Urlaubsziel undUrlaubspartner; Besitz von Konsumgütern und Sachwerten; Art desMietverhältnisses; Alter und Größe des Wohnhauses; Größe undKomfort der Wohnung.
Family questionnaire: living conditions of families with children; partner questionnaire: occupational position, social and management functions, classification of social class, housing conditions. Topics: Number of members of household; composition of household; age of children; use and satisfaction with service offerings; length of marriage; length of relation before marriage; circumstances of meeting. For both partners the following was obtained: number of previous marriages; occupational position; work in shift work and its type; management functions; social functions in and outside of company; full-time or part-time employment; length of the route to work; class classification of friends and acquaintances; vacation destination and vacation partner; possession of consumer goods and material assets; type of tenancy; age and size of residential building; size and amenities of residence.
Schriftliche Befragung
Written survey
Paare in der Altersgruppe 25 bis 40 mit ein bis drei Kindern.
Couples in the age group 25 to 40 with one to three children.
Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Auswahl