Familie - Gesellschaft - Reproduktion 1982 (gemeinsam befragte Paare) Family - Society - Reproduction 1982 (couples interviewed together)

DOI

Familienbogen: Lebensbedingungen von Familien mit Kindern;Partnerbogen: berufliche Stellung, gesellschaftliche und leitendeFunktionen, Schichteinstufung, Wohnbedingungen. Themen: Anzahl der Haushaltsmitglieder;Haushaltszusammensetzung; Alter der Kinder; Nutzung undZufriedenheit mit dem Dienstleistungsangebot; Dauer der Ehe;Dauer der Beziehung vor der Eheschließung; Umstände desKennenlernens. Bei beiden Partnern wurde ermittelt: Anzahl derbisherigen Eheschließungen; berufliche Stellung; Arbeit imSchichtsystem und Art desselben; Leitungsfunktionen;gesellschaftliche Funktionen in und außerhalb des Betriebes;Voll- oder Teilzeitbeschäftigung; Dauer des Arbeitsweges;Schichteinstufung der Freunde und Bekannten; Urlaubsziel undUrlaubspartner; Besitz von Konsumgütern und Sachwerten; Art desMietverhältnisses; Alter und Größe des Wohnhauses; Größe undKomfort der Wohnung.

Family questionnaire: living conditions of families with children; partner questionnaire: occupational position, social and management functions, classification of social class, housing conditions. Topics: Number of members of household; composition of household; age of children; use and satisfaction with service offerings; length of marriage; length of relation before marriage; circumstances of meeting. For both partners the following was obtained: number of previous marriages; occupational position; work in shift work and its type; management functions; social functions in and outside of company; full-time or part-time employment; length of the route to work; class classification of friends and acquaintances; vacation destination and vacation partner; possession of consumer goods and material assets; type of tenancy; age and size of residential building; size and amenities of residence.

Schriftliche Befragung

Written survey

Paare in der Altersgruppe 25 bis 40 mit ein bis drei Kindern.

Couples in the age group 25 to 40 with one to three children.

Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6989
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6989
Provenance
Creator Institut Für Soziologie Und Sozialpolitik An Der Akademie Der Wissenschaften Der DDR, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Fuer Soziologie Und Sozialpolitik An Der Akademie Der Wissenschaften Der DDR, Berlin
Publication Year 1982
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: Berlin (municipal districts Pankow and Marzahn), 14 municipalities of the district Templin, town district Wismar, municipal area of Riesa