Umgang der Bevölkerung mit Haushaltsabfällen, dieInanspruchnahme und Akzeptanz der Wiederverwertungseinrichtung"SERO".
Themen: Entfernung zur nächsten Sekundärrohstoffannahmestelle(SERO); Sekundärrohstoffe im Hausmüll; Entsorgung vonAlttextilien, Gläsern, Sammelschrott, Elektronikschrott,Knüllpapier, Altzeitungen, Haushaltsplaste; Sammlung vonSekundärrohstoffen und Gründe dafür und dagegen; Grad derInformiertheit über das SERO-System; Wohnort; Stadtteil;finanzielle Möglichkeiten zur Befriedigung der Bedürfnisse;Anzahl und Alter der Kinder im Haushalt; Wohnstatus.
Dealing of the population with household trash, utilization and acceptance of the re-cycling facility "SERO". Topics: Distance to closest Secondary Raw Material Acceptance Point (SERO); secondary raw material in domestic refuse; disposal of old textiles, glass, mixed junk, electronic junk, crumpled paper, old newspapers, household plastic; collection of secondary raw materials and reasons for and against; degree of extent to which informed about the SERO system; place of residence; part of town; financial possibilities to satisfy needs; number and ages of children in household; residential status.
Schriftliche Befragung
Written survey
Berufstätige aus Industriebetrieben, die vorwiegend in einer Großstadt
leben.
Workers from industrial companies predominantly living in a metropolis.
Auswahlverfahren Kommentar: Gezielte Auswahl