-
Intervallstudie Fähigkeiten: Ältere Kohorte 1985-1995 6.Welle 1990 Interval ...
Berufsbiografische Verläufe von Jugendlichen, Erwartungen,Verhalten und Befindlichkeit bezogen auf die Berufsausbildung. Themen: Lebensziele; Freizeitinteressen; Zufriedenheit... -
Interessen und Einstellungen von Teilnehmern an der Leipziger Schülerakademie...
Interessen und Einstellungen, erworbene Fähigkeiten undLeistungsbewertungen von Teilnehmern an der LeipzigerSchülerakademie. Themen: Lebensziele; Selbstvertrauen; Art der... -
Interessen und Erwartungen von Teilnehmern der Leipziger Schülerakademie 1977...
Interessen und Erwartungen, erworbene Fähigkeiten undLeistungsbewertungen von Teilnehmern der LeipzigerSchülerakademie. Themen: Lebensziele; angestrebter Ausbildungsweg; Motive... -
Schülerakademie Leipzig (Referenten) 1988 Leipzig Academy for Schoolchildren...
Bewertung der Nutzung und Wirksamkeit der Fördermaßnahmen fürbefähigte Jugendliche durch Lehrende an der Schülerakademie. Themen: Dauer der Tätigkeit an der Schülerakademie;... -
Schülerakademie Leipzig 1988 Leipzig Academy for Schoolchildren 1988
Persönlichkeitsbedingungen von Teilnehmern der Schülerakademie,Wirkungen auf die Fähigkeitsentwicklung. Elternbogen: ErlebteWirkungen und eigene Einflußnahme auf Besuch der... -
Zentrale Messe der Meister von morgen 1987 Central Fair of the Masters of To...
Entstehung, Nutzen und Auswirkungen des vorgestellten Exponats,Motive für und Häufigkeit der Teilnahme an der Zentralen Messeder Meister von morgen (ZMMM), Informiertheit über... -
Lebensbedingungen und Wertorientierungen von Studenten 1989 Living Condition...
Wertorientierungen, politische Einstellungen, Hoffnungen undBedrohungen, Geschichtsinteresse, Identität, Partnerbeziehungen,Leistungsziele und Leistungsbereitschaft. Themen:... -
Voraussetzungen für künstlerische Interessen, Fähigkeiten und Beruf 1986 Pre...
Entwicklungsbedingungen für künstlerische Interessen,Fähigkeiten und Leistungen Jugendlicher und die Entscheidung füreinen künstlerischen Beruf. Themen: Bewertung der... -
StudentInnen 1990 Students (Male and Female) 1990
Lebensbedingungen, Lebenseinstellungen und Zukunftserwartungenvon Studierenden in der Zeit der politischen Wende. Themen: Bevorzugte Freizeittätigkeiten und ihre... -
Absolventen von Spezialschulen 1990 Graduates of Special Schools 1990
Berufliche und Persönlichkeitsentwicklung von hochbegabtenJugendlichen, die spezielle schulische Fördereinrichtungenabsolviert haben. Themen: Abitur vorzeitig abgelegt; Dienst... -
Lehrerbefragung 1990 Teacher Survey 1990
Veränderungen im Bildungssystem nach der politischen Wende,Individualisierung im Unterricht, Vergleich der BildungssystemeDDR und BRD. Themen: Einstellung zum Lehrerberuf... -
Bewußtseinsentwicklung und gesellschaftliche Aktivität Jugendlicher 1970 Con...
Kenntnisse und Einstellungen zur gesellschaftlichen Entwicklungin der DDR, Zukunftsvorstellungen bis zum Jahr 2000,gesellschaftliche Aktivitäten. Themen: Interesse für und... -
Student 1990
Lebensbedingungen und Lebenseinstellungen von Studierenden,Zukunftserwartungen in der Zeit der politischen Wende. Themen: Abschlußprädikat; Entscheidung für bzw. gegen... -
DJI-Jugendsurvey 1992, 1997 und 2003 (Kumulation) DJI Youth Survey 1992, 199...
Lebensverhältnisse, Wertorientierungen, politische Orientierungen undpolitische Verhaltensbereitschaft von Jugendlichen und jungenErwachsenen. Kumulierter Datensatz aus den... -
DJI-Jugendsurvey 2003 (12-15jährige) DJI Youth Survey 2003 (12-15 Years of Age)
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- undAusbildungssituation. Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation.Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
DJI-Jugendsurvey 2003 DJI Youth Survey 2003
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- undAusbildungssituation, Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation.Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
Flash Eurobarometer 260 (Students and Higher Education Reform)
Einstellung von Studierenden zum Hochschulwesen. Ziele der Hochschulbildung. Kriterien der Studienortwahl. Auslandsstudium. Zusammenarbeit der Hochschule mit Unternehmen.... -
Begleitstudie zur Umsetzung des "Orientierungsplans für Bildung und Erziehung...
Rezeption und Umsetzung des Orientierungsplans für Bildung undErziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen fürKinder. Themen: Informationsstand über den... -
Begleitstudie zur Umsetzung der "Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kin...
Rezeption und Umsetzung der ´Bildungs- und Erziehungsempfehlungen fürKindertagesstätten in Rheinland-Pfalz´ (BEE) in denKindertageseinrichtungen. Themen: Informationsstand... -
Lebenserfolg und Erfolgsdeutung im frühen Erwachsenenalter (Gymnasiasten-Stud...
Zweite Wiederbefragung von ehemaligen Gymnasiasten im 43. Lebensjahr 13Jahre nach der ersten Wiederbefragung 1984/1985 (bzw. 28 Jahre nach derPrimärbefragung) zu Verlaufsdaten...