Interessen und Einstellungen, erworbene Fähigkeiten undLeistungsbewertungen von Teilnehmern an der LeipzigerSchülerakademie.
Themen: Lebensziele; Selbstvertrauen; Art der Delegierung zurSchülerakademie; Beauftragung durch die FDJ; Anzahl besuchterVeranstaltungen; bevorzugte Veranstaltungsform; Einschätzung derReferenten; genutzte Mittel zur Erarbeitung eines Vortrages;erworbene Fähigkeiten durch den Besuch der Schülerakademie;Weitergabe des angeeigneten Wissens; Resonanz in der Schule aufDelegierung; Einstellung zum Lernen und zu schulischenAnforderungen; soziale Beziehungen in der Klasse; Zufriedenheitmit der eigenen Leistung; Besuch von Arbeitsgemeinschaften;Dauer; Inhalte dieser AG; Freizeitinhalte; Mitgliedschaft in derFDJ; Qualifikation der Eltern; angestrebter eigener Bildungsweg;Selbsteinschätzungen zum Leistungs- und Sozialverhalten.
Interests and attitudes, capabilities acquired and achievement evaluations of participants in the Leipzig Academy for Schoolchildren. Topics: Goals in life; self-confidence; type of delegation to the Academy for Schoolchildren; assigned by FDJ; number of events attended; preferred form of event; assessment of speakers; resources used to process a lecture; capabilities acquired through attending the Academy for Schoolchildren; passing on knowledge acquired; resonance in school on being delegated; attitude to learning and to school requirements; social relations in the class; satisfaction with personal achievement; visiting teams; duration; contents of these AG; leisure contents; membership in FDJ; qualification of parents; personal path of education sought; self-assessments on achievement and social habits.
Self-administered questionnaire: Paper
Schriftliche Befragung
Written survey
Teilnehmer der Leipziger Schülerakademie (9. bis 12.Klasse).
Sample of participants in the Leipzig Academy for Schoolchildren (9th
to 12th grade).
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl