-
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischen Getränken, Medikamen...
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischenGetränken, Medikamenten und Tabakwaren. Themen: Elternhaus, Ausbildung, Freizeit: WichtigsteErziehungsinstanzen während... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1990 199...
Charakterisierung der Arbeitssituation. Drogen- undGenußmittelkonsum. Ernährungsverhalten und Gesundheitszustand. Themen: 1.) Arbeit: Detallierte Angaben über Ausbildung... -
AIDS im öffentlichen Bewußtsein der Bundesrepublik 1987-1990 (Kumulierter Dat...
Wissen über Aids, Bereitschaft zum Schutz vor Aids,Einstellung zu HIV-Infizierten.Kumulierter Datensatz der jährlich durchgeführten Untersuchung. Themen: Zufriedenheit mit dem... -
Alkoholismus und Therapieteilnahme Alcoholism and Participation in Therapy
Anlässe, soziale Hintergründe und Folgen des Alkoholkonsumsvon Alkoholikern. Themen: Anforderungsprofil an einen präferierten Beruf; wichtigsteBezugsperson; Charakterisierung... -
Bedrohung durch Rauschgift Threat from Drugs
Einstellungen zu Ausmaß und Bedeutung des Rauschgiftproblemsin der Bundesrepublik. Eigene Berührung mitRauschgiftproblemen. Auffassungen und Kenntnisstand... -
Einstellungen zu AIDS (Ärztebefragung) Attitudes to AIDS (Survey of Doctors)
Auswirkungen von Aids auf das Arzt-Patient-Verhältnis. Themen: Erfahrungen mit HIV-Infizierten oder Aids-Krankenin der eigenen Praxis sowie außerhalb der Sprechstunde;Anzahl der... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1987 Bas...
Fragen zu Aids, zur Gesundheit und zum Genußmittelkonsum. Charakterisierung der Arbeitssituation. Themen: Angaben zum Beruf und zur Berufstätigkeit;Arbeitszeitregelung mit oder... -
Strukturreform im Gesundheitswesen Structure Reform in the Public Health System
Einstellungen zur finanziellen Selbstbeteiligung bei Medikamenten. Themen: Bereitschaft zur finanziellen Selbstbeteiligung beiMedikamenten; maximaler Selbstbeteiligungsbetrag;... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1984 Bas...
Charakterisierung der Arbeitssituation. Fragen zur Gesundheit und zum Genußmittelkonsum. Themen: Angaben zu Beruf und Arbeitstätigkeit; Arbeitszeitregelung mitoder ohne... -
Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle...
Gesundheitsbewußtes Verhalten der Bevölkerung und Einstellung zuausgewählten Risikofaktoren der Gesundheit. Themen: Zufriedenheit mit der Freizeit; grobes Zeitbudget... -
Alkoholismus als Karriere Alcoholism as Career
Lebenssituation, Alkoholkonsum und Alkoholkarriere von Alkoholikern. Themen: 1.)Krankheitsanamnese durch den behandelnden Arzt. 2.)Leitfadengespräch:Bezugsperson und Beurteilung... -
Gefahr des Alkoholismus (1981) Danger of Alcoholism (1981)
Einstellung zum Alkoholkonsum und Beurteilung der Gefahren desAlkohols. Themen: Vorsätze für die Zukunft; Rauchkonsum; Art des präferiertenTabakkonsums; Häufigkeit des... -
Zur Situation der Multiple-Sklerose-Kranken in Baden-Württemberg On the situ...
Die tatsächliche Situation von Multiple-Sklerose-Kranken inBaden-Württemberg; ihr Krankheitsbild und der Krankheitsverlauf. Themen: 1.) Angaben zur Person: Familienstand vor... -
Klinische, geriatrische und gerontopsychiatrische Einrichtungen in der Bundes...
Quantitative Erfassung der Ausstattung von klinischenVersorgungseinrichtungen für ältere Menschen in der Bundesrepublik. Themen: Zweckbestimmung und Träger des Krankenhauses;... -
Jugendsexualität 2010 Adolescent Sexuality 2010
Einstellung und Verhalten von Jugendlichen und deren Eltern zuAufklärung, Sexualität und Kontrazeption. Themen: Mündliche Befragung: Beurteilung der häuslichen... -
Jugendsexualität 2001 Adolescent Sexuality 2001
Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen zu Sexualität, Verhütung undSchwangerschaft bei Jugendlichen und deren Eltern. Aufklärung. Themen: Mündliche Befragung:... -
Eurobarometer 72.5 (2009)
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne.Themen: 1. Elektronische... -
Eurobarometer 71.1 (Jan-Feb 2009) European Parliament and Elections, Economi...
Leben in der Europäischen Union. Wahlverhalten und Europäisches Parlament. Europawahlen 2009. Europäer und die Wirtschaftskrise. Lebenszufriedenheit in der Europäischen Union.... -
Gefahr des Alkoholismus (1978) Danger of Alcoholism (1978)
Beurteilung der Gefahren des Alkohols und Einstellung zumAlkoholkonsum. Eigener Alkoholkonsum. Themen: Allgemeine Lebenszufriedenheit und Glücksempfinden;Angst vor Einsamkeit im... -
Einstellung zum Alkohol (1973) Attitude to Alcohol (1973)
Einstellung der Bundesbevölkerung zum Alkoholkonsum und Beurteilung der Gefahren des Alkohols. Themen: Zufriedenheit der Bundesbevölkerung mit dem abgelaufenen Jahr und...