Einstellungen zur finanziellen Selbstbeteiligung bei Medikamenten.
Themen: Bereitschaft zur finanziellen Selbstbeteiligung beiMedikamenten; maximaler Selbstbeteiligungsbetrag; Präparate, bei deneneine Selbstbeteiligung akzeptabel ist; Gründe gegen eine finanzielleSelbstbeteiligung; eigene Krankheiten, für die derzeitig Medikamenteverordnet werden; Krankenkasse; deutsche Staatsangehörigkeit.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter derKinder (klassiert); Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Charakteristikades Haushaltsvorstands; Staatsangehörigkeit.
Interviewerrating: Wochentag des Interviews; Kreiskennziffer.
Attitudes to personal financial share of the cost of medications.
Topics: willingness to accept personal financial share of the cost ofmedications; maximum amount of personal share; preparations for which apersonal share is acceptable; reasons against a personal financialshare; personal illnesss, for which medication is current prescribed;health insurance company; German citizenship.
Also encoded was: district code.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)