-
Eurobarometer 44.1 (Nov-Dec 1995) Education and Training Throughout Life and...
Einstellung zur EU, zur europäischen Einigung, derWährungsunion. Kaufpräferenzen von Lebensmitteln.Verteidigungsfragen der EU. Dritte Welt. EinstellungJugendlicher zur Bildung.... -
Eurobarometer 44.0 (Oct-Nov 1995) Cancer, Education Issues, and the Single E...
Beurteilung der Europäischen Währung; Gesundheitsfragen;Europäische Union; Schule und Weiterbildung; Familie undAltersversorgung. Themen: Politikinteresse; eigene... -
Eurobarometer 43.1 (Apr-May 1995) International Trade and Radiation Protecti...
Einstellung zur europäischen Einigung, zum Europaparlamentund zur weiteren Entwicklung der Union. Radioaktivität und Krebs. Themen: 1.) Einstellung zur europäischen Einigung,... -
Eurobarometer 42 (Nov-Dec 1994) The First Year of the New European Union St...
Einstellung zur europäischen Einigung, zum Europaparlamentund zur weiteren Entwicklung der Union. Themen: Allgemeine Lebenszufriedenheit; Postmaterialismus;erwartete Entwicklung... -
Eurobarometer 41.1 (Jun-Jul 1994) Post-European Election
Fragen zur Europawahl und zur EU. Frauen in Politik undWirtschaft. Ausländerpolitik. Themen: Vertrauen in die Bürger der einzelnen Staaten der EUsowie zu Amerikanern, Japanern... -
Eurobarometer 41.0 (Mar-May 1994) Trade Issues, Blood Donation, AIDS, and Sm...
Die Themenschwerpunkte dieses Euro-Barometers sind:1.) Produktkenntnisse2.) Fragen zu Europa, zur europäischen Einigung und zur Europawahl3.) Europäische Währung4.) Länderimage... -
Eurobarometer 40 (Oct-Nov 1993) Poverty and Social Exclusion Standard Eurob...
Einstellung zur Vereinigung Europas. Armut im persönlichenUmfeld, im Lande und in Europa. Themen: Lebenszufriedenheit; Demokratiezufriedenheit;erwartete persönliche sowie... -
Eurobarometer 39.0 (Mar-Apr 1993) European Community Policies and Family Lif...
Die Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zur europäischen Vereinigung. Detaillierte Ermittlungder Kenntnisse über politische Gremien, Persönlichkeiten... -
Eurobarometer 38.0 (Sep-Oct 1992) European Court of Justice, Passive Smoking...
1.) Allgemeine Indikatoren 2.) Einstellung zur EG 3.) Einstellung zur Abtreibung 4.) Rauchgewohnheiten 5.) Produktsicherheit Themen: 1.) Allgemeine Indikatoren:... -
Eurobarometer 37.0 (Mar-Apr 1992) Awareness and Importance of Maastricht and...
1.) Einstellungen zur EG 2.) Probleme des Umweltschutzes Themen: 1.) Einstellungen zur EG: Staatsangehörigkeit undWahlberechtigung am Wohnort;... -
Eurobarometer 36 (Oct-Nov 1991) Regional Identity and Perceptions of the Thi...
1.) Einstellung zur Vereinigung Europas 2.) Einstellung zu Fragen des Datenschutzes 3.) Tabakkonsum 4.) Europäische Integration und regionale Identität 5.) Einstellung zur... -
Eurobarometer 35.1 (Apr 1991) Public Transportation and Biotechnology
1.) Verhalten beim Kauf und Verkauf von EG-Produkten.Einstellung zum europäischen Binnenmarkt 1992. 2.) Einstellung zum Verkehrsaufkommen. 3.) Einstellung zur Biotechnologie.... -
Eurobarometer 35.0 (Mar 1991) Foreign Relations, the Common Agricultural Pol...
1.) Europäische Integration 2.) Energiefragen, Umweltschutz und Radioaktivität Themen: 1.) Europäische Integration: Allgemeine Lebenszufriedenheit;Demokratiezufriedenheit;... -
Eurobarometer 34.0 (Oct-Nov 1990) Perceptions of the European Community, and...
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Politische Einstellungen und Zufriedenheit 2.) Einstellungen zur EG und zur europäischen Vereinigung 3.)... -
Eurobarometer 20 (Oct 1983) Aid to Developing Nations
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) die persönliche und wirtschaftliche Lage des Befragten, 2.) seine Einstellung zur Entwicklungshilfe und 3.) die... -
Eurobarometer 13 (Apr 1980) Regional Development and Integration
Die 3 Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Die Stimmung und Zufriedenheit der Bevölkerung in denEG-Staaten, 2.) Die Informiertheit der Öffentlichkeit über Probleme... -
Eurobarometer 4 (Oct-Nov 1975) Consumer Attitudes in Europe
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch schon infrüheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Einstellungen und... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhaltenim vereinten Deutschland. Zusammengefasster Datensatz einersechswelligen Erhebung mit Panelkomponente und... -
Eurobarometer 28 (Nov 1987) Relations with Third World Countries and Energy ...
Die Befragung hat 5 Schwerpunkte: 1.) Allgemeine Zufriedenheit 2.) Fragen zur Entwicklungshilfe 3.) Beurteilung von Energiefragen 4.) Einstellung zur Europäischen Vereinigung... -
Langfrist-Online-Tracking, Kumulation 2009-2011 (GLES) Long-term Online Trac...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Politische Parteien. Eine Liste mit allen in der Kumulation enthaltenen Variablen dervorliegenden...