-
Ausländer in Ostdeutschland 1990 Foreigners in Eastern Germany 1990
Lebensbedingungen ausländischer Bürger, Wanderungsverhalten,Einschätzung der Beziehungen zwischen Deutschen und Ausländern. Themen: Einreisejahr; Gründe für die Übersiedlung;... -
Einstellung der Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe zum Schwangerschaf...
Berufsmotivation und -zufriedenheit, Einstellung zu Frauen mitAbruptio-Wunsch und Akzeptanz ihrer Motive, Beratungsangebot und-pflicht der Ärzte, Entscheidungsmöglichkeiten der... -
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt - Arbeit - Sozialstruktur - Persönli...
Soziale Wirkungen und Gestaltungsprobleme bei der Einführungmoderner computergestützter Technologien in der materiellenProduktion. Themen: Betrieb; Funktionsgruppe;... -
Soziale Probleme bei der Einführung moderner Technologien 1987 Social Proble...
Sozialstrukturelle Veränderungen in der Zusammensetzung des"Gesamtarbeiters" an flexiblen automatischen Fertigungssytemen. Themen: Beschäftigte an flexiblen automatisierten... -
Sozialstruktur und Lebensweise in den Städten und Dörfern 1987 Social Struct...
Lebensbedingungen, Alltagsleben und Mobilität in Siedlungenunterschiedlichen Typs. Themen: Haushaltsfragebogen: Gemeinde- und Siedlungsnummer;Stellung der Haushaltsmitglieder... -
Nichtlandwirtschaftlich Berufstätige in Dörfern der DDR 1986 Non-Agricultura...
Soziale Struktur und ausgewählte Lebensbedingungennichtlandwirtschaftlicher Berufstätiger. Themen: Arbeitszufriedenheit; Arbeitsort; Gründe für dieTätigkeit außerhalb der... -
Soziale Probleme beim gesellschaftlich notwendigen Arbeitsplatzwechsel in der...
Bereitschaft und Möglichkeiten zum gesellschaftlich notwendigenArbeitsplatzwechsel bei Produktionsarbeitern. Themen: Beurteilung der Arbeitssituation; Eigenschaften einesguten... -
Freizeitverhalten von Forschungs- und Entwicklungskadern in der Industrie 198...
Besonderheiten in der Struktur der Freizeitinteressen und-tätigkeiten der Industrieforscher. Themen: Charakteristik der Arbeitsaufgabe; berufliche Stellung;Dauer der beruflichen... -
Sozialstrukturelle Bedingungen für die Erhöhung der Effektivität geistiger Ar...
Soziale Strukturen der Forschungsintelligenz, insbesondereleistungsorientierte Interessen und Einstellungen,Leistungsniveau sowie ausgewählte Arbeits- und Lebensbedingungen.... -
Leistung-Persönlichkeit-wissenschaftlich-technischer Fortschritt in der DDR 1...
Selbsteinschätzung des Arbeitsverhaltens, der Arbeitseinstellungund Arbeitsmotivation sowie der persönlichen Arbeits- undLebenssituation durch Werktätige in Kombination... -
Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader PCK Schwedt 1987 ...
Analyse zur Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentialssowie Qualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional-und Tätigkeitsstruktur. Themen: Betriebszugehörigkeit;... -
Früherkennung von Forschungsbegabung 1987 Early Recognition of Research Abil...
Früherkennung und Förderung vonmathematisch-naturwissenschaftlichen Begabungen bei Schülern,Verhältnis schulischer Leistungen und Interessenorientiertheit. Themen: Interesse an... -
Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader 1985/1986 Work a...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der Volksrepublik Bulgarie...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der DDR 1978 - 1980 Worki...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der Ungarischen Volksrepub...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowieQualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- undTätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
Kulturbedürfnisse 1990 Culture Needs 1990
Rezeptionsgewohnheiten in den unterhaltenden Künsten,Freizeitgestaltung und Erwartungen an die Gestaltung desKunstmarktes im Osten Deutschlands. Themen: Hoffnungen und... -
Frauenreport - Brandenburg 1991 Women Report - Brandenburg 1991
Soziale Situation von Frauen und sozialer Wandel im LandBrandenburg während der politischen und ökonomischenTransformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit... -
Befragung zur Wahl 1990 Survey on the Election 1990
Subjektive Befindlichkeiten und Zukunftserwartungen vor denVolkskammerwahlen 1990. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit vonUnterhaltung, politischen Magazinen,... -
Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung im Verlauf ab 1990 (1. Welle des Erw...
Verlaufsanalyse von Einstellungs-, Werte- undVerhaltensstrukturen im Zusammenhang mit Veränderungen imErwerbsstatus der Befragten. Bewältigung von Arbeitslosigkeit...