-
Eurobarometer 19 (Mar-Apr 1983) Gender Roles in the European Community
Die Inhaltsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Die persönliche Lebenslage des Befragten; 2.) Die Rolle der Frau in Beruf und Gesellschaft; 3.) Politische Fragen und... -
Eurobarometer 18 (Oct 1982) Ecological Issues
Die Schwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Die Einstellung der Europäer zu Europa; 2.) Die eigene Zufriedenheit sowie die Einschätzung derwirtschaftlichen und politischen... -
Eurobarometer 17 (Mar-Apr 1982) Energy and the Future
Der Eurobarometer hat folgende inhaltliche Schwerpunkte: 1.) Die Zufriedenheit der Europäer, 2.) Zukunftsbefürchtungen, 3.) Einstellungen zu Europa und zur Gemeinschaft, 4.)... -
Eurobarometer 16 (Oct-Nov 1981) Noise and Other Social Problems
Der Eurobarometer 16 enthält folgende Befragungsschwerpunkte: 1.) Erwartungen für das Jahr 1982 2.) Wichtigste politische Probleme des Landes 3.) Die Einstellung zu Europa sowie... -
Eurobarometer 15 (Apr 1981) Membership in the European Community
Der Eurobarometer 15 hat folgende Befragungsschwerpunkte: 1.) Die Stimmung und Zufriedenheit der Europäer, 2.) Die Einstellung zu Europa und zur Europäischen Gemeinschaftund 3.)... -
Eurobarometer 14 (Oct-Nov 1980) Trust in the European Community
Der Eurobarometer hat drei Themenschwerpunkte: 1.) Die allgemeine Zufriedenheit und Stimmung der Bevölkerungder EG. 2.) Die Einstellungen zur EG. 3.) Das Vertrauen der Völker... -
Eurobarometer 13 (Apr 1980) Regional Development and Integration
Die 3 Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Die Stimmung und Zufriedenheit der Bevölkerung in denEG-Staaten, 2.) Die Informiertheit der Öffentlichkeit über Probleme... -
Eurobarometer 12 (Oct 1979) European Parliamentary Elections
Einstellung zum Europäischen Parlament und zur EG allgemein aus derSicht der Bevölkerung der EG kurz nach der ersten Wahl zumEuropaparlament. Themen: Bekanntheitsgrad der... -
Eurobarometer 11 (Apr 1979) Year of the Child in Europe
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zu den Europaparlamentswahlen; 2.) Einstellung zu Kindern. Themen: 1.) Einstellung zu den Wahlen zum... -
Eurobarometer 10A (Oct-Nov 1978) Scientific Priorities in the European Commu...
Einstellung zum technischen und wissenschaftlichen Fortschritt.(Entgegen der sonstigen Gepflogenheit enthält dieser Eurobarometer nurwenige Fragen zur Einstellung zu Europa).... -
Eurobarometer 10 (Oct-Nov 1978) National Priorities and the Institutions of ...
Die beiden Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Einstellung zur bevorstehenden Wahl des... -
Eurobarometer 9 (May-Jun 1978) Employment and Unemployment in Europe
Die drei Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Beurteilung der Arbeitslosigkeit allgemein... -
Eurobarometer 8 (Oct-Nov 1977) Men, Women and Work Roles in Europe
Die drei Themenschwerpunkte sind: 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zur europäischenIntegration, 2.) Arbeitszufriedenheit und Einstellung zur Pensionierung,... -
Eurobarometer 7 (Apr-May 1977) Science and Technology in the European Community
Die beiden Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Die Rolle der Wissenschaft und... -
Eurobarometer 6 (Nov 1976) Twenty Years of the Common Market
Politische Einstellungen und Einstellungen zur Europäischen Integrationsowie zum Gemeinsamen Markt. Themen: Zufriedenheit mit der Gesellschaftsform und dem Funktionierender... -
Eurobarometer 5 (May-Jun 1976) Revenues, Satisfaction, and Poverty
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch z. T. schonin früheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Wahrnehmung von... -
Eurobarometer 4 (Oct-Nov 1975) Consumer Attitudes in Europe
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch schon infrüheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Einstellungen und... -
Eurobarometer 3 (May 1975) European Men and Women
Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft. Gleichberechtigung der Geschlechter. Themen: 1. Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft: wichtigste persönliche Probleme;... -
Eurobarometer 43.0 (Mar-Apr 1995) Cross-Border Purchases, Smoking Habits, an...
Erfahrungen beim Kauf ausländischer Produkte, Einstellung zumRauchen und Möglichkeiten zur Krebsvorsorge. Themen: Registrierung des Befragten im Wahlregister;Politikinteresse;... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2010 BIBB - School Graduate Survey 2010
Berufliche Orientierung und Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw. Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche...