-
Arbeitseinsatz, sozialökonomische Lage und Probleme landbewirtschaftender Fam...
Lebensbedingungen der landbewirtschaftenden Familien und Einstellungder Betriebsinhaber zu agrarpolitischen Fragen. Themen: Größe der landwirtschaftlich bewirtschafteten Fläche... -
Ehe und Familie (1986) Marriage and Family (1986)
Einstellung zu Erziehungsfragen, Bildung, Ehe und Familie. Beurteilung der beruflichen Situation und desGenerationenverhältnisses. Themen: 1.) Grundsätzliche Fragen zur Ehe und... -
Der Übergang von Arbeiterkindern auf weiterführende Schulen The Transfer of ...
Bildungserwartungen und Vorstellungen über die weitere schulischeAusbildung der Kinder. Beurteilung des Schulsystems und Einstellung zuschulischen Fragen. Angaben zur eigenen... -
Der Übergang auf weiterführende Schulen The Transfer to Secondary School
Bildungserwartungen und Vorstellungen über die weitere schulischeAusbildung der Kinder. Beurteilung des Schulsystems und Einstellung zuschulischen Fragen Themen: Der Datensatz... -
Jugend und Autorität Youth and Authority
Einstellung Jugendlicher zu verschiedenen Aspektengesellschaftlicher Autorität. Themen: Skalen und Einzelfragen zu allgemeinem Autoritarismus,Kern-Autoritarismus und... -
Wachstumsfelder im Freizeitbereich bis 1995 Fields of Growth in the Leisure ...
Freizeitverhalten. Themen: Detaillierte Ermittlung von ausgeübten Freizeitaktivitäten inden Bereichen Sport, Hobbys, Reisen, hauswirtschaftliche Hobbys undMedien; Angaben über... -
Kontinuierliche Erhebung zum Verkehrsverhalten 1982 (KONTIV 82) Continuous S...
Verkehrsverhalten der Bundesbürger. Themen: Für den Haushalt wurde erhoben: Haushaltsgröße;Kindergartenbesuch; Telefonbesitz; Wohnstatus. Für die einzelnen Personen im Haushalt... -
Kontinuierliche Erhebung zum Verkehrsverhalten 1976 (KONTIV 76) Continuous S...
Verkehrsverhalten der Bundesbürger. Themen: Für den Haushalt wurde erhoben: Haushaltsgröße;Telefonbesitz; Wohnsituation; Entfernung zur nächsten zu Fußerreichbaren Haltestelle... -
Transferumfrage Transfer Survey
Angaben zur Erwerbstätigkeit, zur Einkommensstruktur, zubezahlten Abgaben bzw. Steuern und empfangenen Zuwendungender im Haushalt lebenden Personen. Themen: Der Gesamtdatensatz... -
Die Entwicklung der Drogenaffinität Jugendlicher (1986) The Development of D...
Rauschmittelkonsum von Jugendlichen und Einstellung zu Drogen. Themen: Eigene Lebenszufriedenheit; Beurteilung der eigenenberuflichen bzw. schulischen Belastungen (Skala);... -
Einstellung zur Technik (1986) Attitude to Technology (1986)
Einstellung zum technischen Fortschritt und zur Umwelt. Themen: Wichtigste Gegenwartsprobleme; Assoziationen zum BegriffTechnik; Selbsteinschätzung der Technikkenntnisse;... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1984 - Test-Re...
Methodenstudie zum ALLBUS 1984 zur Ermittlung derTest-Retest-Reliabilität Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Soziale Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat2.)... -
Ausländerumfrage 1982 (2. Welle: Haushaltsmitglieder) Foreigner Survey 1982 ...
Lebensbedingungen und Wohlfahrt der Ausländer in der Bundesrepublik. Themen: Mitgliedschaften; demographische Angaben zum engstenFreundeskreis und Angaben über Hilfestellungen... -
Ausländerumfrage 1982 (1. Welle: Haushaltsvorstände) Foreigner Survey 1982 (...
Die wirtschaftliche Situation von Ausländern in derBundesrepublik. Themen: Wohnungsbesitz in Deutschland oder im Heimatland;weitere Ausländer in der Wohngegend; Wohnstatus;... -
European Political Parties' Middle-Level Elites
Politische Karriere, Selbstverständnis, politische Orientierung undEinstellungen zur EG von Parteitagsdelegierten in europäischen Ländern. Themen: Delegiertenstatus; Angabe des... -
Dialoge 2 (Der Bürger im Spannungsfeld von Öffentlichkeit und Privatleben) D...
Lebensstil, Verbraucherverhalten, Mediennutzung und allgemeineEinstellungen zu gesellschaftlichen Problemen. Themen: 1.) Mündlicher Befragungsteil: Allgemeine Zufriedenheit... -
Jugend, Ausbildung und Beruf Youth, Education and Training
Angaben zur Berufswahl und zum Ausbildungsberuf.Beurteilung der Ausbildungssituation und der zukünftigenArbeitsmöglichkeiten. Positive oder negative Empfindungen zu ausgewählten... -
Frauen, Männer und Computer Women, Men and Computers
Einstellung zum Computer. Themen: Interesse für Computer; Hauptverwendungsbereiche undAssoziationen zum Begriff Computer; eigene Betätigung eines Computers;Besitz eines Heim-... -
Einstellung der Bevölkerung zur Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik (19...
Einstellung zur Entwicklungshilfe und zur Entwicklungspolitikder Bundesregierung. Themen: Allgemeine Einstellung zur Entwicklungshilfe undpräferierte Kriterien für die Vergabe... -
Einstellung der Bevölkerung zur Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik (19...
Einstellung zur Entwicklungshilfe und zur Entwicklungspolitik. Themen: Allgemeine Einstellung zur Entwicklungshilfe undpräferierte Kriterien für die Vergabe von Hilfeleistungen...