Einstellung zum technischen Fortschritt und zur Umwelt.
Themen: Wichtigste Gegenwartsprobleme; Assoziationen zum BegriffTechnik; Selbsteinschätzung der Technikkenntnisse; Einstellungzur modernen Technik (Skala); Einstellung zu einemKohlekraftwerk sowie zu einem Atomkraftwerk in der Nähe des eigenenWohnorts; Einstellung zu technischen Berufen.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; aktueller Beruf, bzw. zuletzt ausgeübter Beruf; BeruflichePosition; Berufstätigkeit; Beschäftigung im öffentlichen Dienst;monatliches Netto-Einkommen des Befragten; monatlichesNetto-Haushaltseinkommen; Mitbewohner in der Wohnung/ im HausHaushaltszusammensetzung; Haushaltsgröße; Befragter ist haushaltführendePerson; Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika desHaushaltsvorstands; Telefonbesitz;Mitgliedschaften.
Zusätzliche verkodet wurde: Kreiskennziffer.
Attitude to technical progress and the environment.
Topics: most important current problems; associations with the termtechnology; self-assessment of technology knowledge; attitude to moderntechnology (scale); attitude to a coal-fired power plant as well as anuclear power plant in the vicinity of one´s place of residence;attitude to technical occupations.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; current occupation or occupation last exercised;occupational position; employment; employment in the civil service;monthly net income of respondent; monthly net household income;co-residents in residence or building; composition of household; sizeof household; respondent is person managing household; respondent ishead of household; characteristics of head of household; possession ofa telephone; memberships.
Additionally encoded was: district code.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl