Einstellung der Bevölkerung zur Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik (1981) Attitude of the Population to Foreign Aid and Policies on Developing Countries (1981)

DOI

Einstellung zur Entwicklungshilfe und zur Entwicklungspolitikder Bundesregierung. Themen: Allgemeine Einstellung zur Entwicklungshilfe undpräferierte Kriterien für die Vergabe von Hilfeleistungen indie Dritte Welt (Skalen); Beurteilung der von der Bundesregierunggeleisteten Entwicklungshilfe; persönliches Interesse an Fragender Entwicklungshilfe; potentielle Bereitschaft zum persönlichenfinanziellen Verzicht zugunsten der Entwicklungshilfe; Kenntnisund Beurteilung von Informationsmaterial des Bundesministeriumssowie Interesse an solchen Informationen; Einstellung zustaatlichen Ausgabenkürzungen und erwartete persönliche Betroffenheit;vermutete Häufigkeit von Fehlern und Pannen bei derEntwicklungshilfe; vermuteter Stellenwert der Entwicklungshilfe in denwirtschaftlichen Beziehungen zu den Entwicklungsländern;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Beurteilung der eigenen und derallgemeinen wirtschaftlichen Lage; Parteipräferenz(Sonntagsfrage). Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Beschäftigungim öffentlichen Dienst; monatliches Netto-Haushaltseinkommen(klassiert); Haushaltsgröße; Befragter ist haushaltführende Person;Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Alter (klassiert) der im Haushalt lebenden Personen; Mitgliedschaften. Zusätzlich verkodet wurde: Ortsgröße.

Attitude to foreign aid and policies on developing countries of theFederal Government. Topics: general attitude to foreign aid and preferred criteria forproviding assistance in the third world (scales); judgement on foreignaid provided by the Federal Government; personal interest in questionsof foreign aid; potential willingness to make personal financialsacrifice for the benefit of foreign aid; knowledge and judgement oninformation material of the Federal Ministry as well as interest insuch information; attitude to government reductions in expenditures andexpected personal impact; assumed frequency of mistakes and goofs inforeign aid; assumed salience of foreign aid in economic relations tothe developing countries; union membership; judgement on one´s own andgeneral economic situation; party preference (Sunday question). Also encoded was: city size.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren

German citizens 18 years old and older living in private households during the survey period.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1594
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1594
Provenance
Creator Bundesministerium Für Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Bonn; INFRATEST Sozialforschung, München
Publisher GESIS Data Archive
Contributor INFRATEST Sozialforschung, Muenchen
Publication Year 1987
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany