-
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 26, 2012 Saxonian longitudinal study -...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 25, 2011 Saxonian longitudinal study -...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Verknüpfte Personen-Betriebsdaten im Anschluss an den ALLBUS 2008
In Deutschland gibt es bislang wenige Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Betriebsmerkmalen auf der einen Seite und individuellen Einstellungen und Merkmalen von... -
BEATA - Beschäftigten- und Partnerbefragung
Das Kooperationsprojekt der Universität Bielefeld und der Universität Duisburg-Essen, mit dem Titel „BEATA - Beschäftigungsverhältnisse als sozialer Tausch“, ist eine... -
Analyse der Tag-Struktur in Bibsonomy
In der Studie wird die linguistische Struktur der Tags des frei zugänglichen Tagging-Portals BibSonomy (http://www.bibsonomy.org) untersucht, das von der Universität Kassel... -
International Social Survey Programme: Social Inequality IV - ISSP 2009
Soziale Ungleichheit. Themen: Soziale Herkunft, Verdienst, Diskriminierung, Korruption und gute Beziehungen als Voraussetzung für Erfolg in der Gesellschaft (wohlhabende... -
Eurobarometer 76.4 (2011) Special The Future of Europe, Awareness of Europea...
Zukunft Europas: Lebensbedingungen, die EU in der Welt. Werte und Vorzüge der EU, Herausforderungen und Politik, Bekanntheit innenpolitischer Themen. E-Kommunikation im... -
Politbarometer Ost 2011 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbar...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2011. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Die folgenden Themen sind... -
Politbarometer West 2011 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politba...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2011. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Die folgenden Themen sind... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2010 (GLES 200...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Politikinteresse (politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes-und Europaebene);... -
Demographic Differences in Life Course Dynamics in Eastern and Western German...
Ergänzungsstudie zum Beziehungs- und Familienpanel (pairfam) DemoDiff ist eine vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock finanzierte Längsschnittstudie, die... -
Beziehungs- und Familienpanel (pairfam) The German Family Panel (pairfam) P...
Das Beziehungs- und Familienpanel pairfam ist eine von der DFG finanzierte multidisziplinäre Längsschnittstudie zur Erforschung der partnerschaftlichen und familialen... -
GESIS Online Panel Pilot: Familienleben (Umfrage 3) GESIS Online Panel Pilot...
Familienleben. Unter dieser Studien-Nr. sind die Daten der drei sog. Hauptstudien archiviert. Die Hauptstudien stellen drei Befragungsdurchgänge dar, die z.T. für methodische... -
Wie innovativ ist Deutschland? How innovative is Germany?
Innovation und Fortschritt. Themen: Assoziationen zu den Begriffen Innovation und Fortschritt;Deutschland als innovatives Land; Wichtigkeit von Innovationen inausgewählten... -
Ansichten über die Europäische Vereinigung Views on European Unification
Bewertung der Wiedervereinigung. Veränderungen seit derWiedervereinigung. Außenpolitische und europapolitische Aspekte derDeutschen Einheit. Inhalt: Retrospektive Bewertung der... -
Wiedervereinigung und Geschichtsbild der Deutschen Reunification and History...
Wiedervereinigung und Geschichtsbild der Deutschen. Inhalt: Beurteilung historischer Entscheidungen und Ereignisse:Festhalten am Ziel der Weidervereingigung zur Zeit der... -
Umfrage Bildungspolitik Survey on Education Policy
Ziele der Bildungspolitik und deren Erfüllung. Frühkindliche Erziehung. Themen: Wichtigkeit verschiedener bildungspolitischer Ziele(internationale Anerkennung eines Abschlusses,... -
Einstellungen zum Papstbesuch in Deutschland Attitudes towards the Pope´s Vi...
Einstellungen zum Papstbesuch in Deutschland. Themen: Mit dem Begriff Bewahrung der Schöpfung verbundene persönlicheBedeutung; Wahrnehmung des Begriffs Bewahrung der Schöpfung... -
Politische Bildung Political Education
Politische Bildung. Themen: Politikinteresse; genutzte Informationsquellen über politischeThemen; präferierte Informationsquellen für politische Weiterbildung;Kenntnis... -
Altern und Lebenserfahrung im Erwachsenenalter (ALLEE): Forschungsdaten Agin...
In dem Forschungsprojekt wurde die empirische Brauchbarkeit des Metamodells der "Selektiven Optimierung mit Kompensation" (SOK, Baltes, 1998; Baltes & Carstensen, 1999)...