Einstellungen zum Papstbesuch in Deutschland Attitudes towards the Pope´s Visit in Germany

DOI

Einstellungen zum Papstbesuch in Deutschland. Themen: Mit dem Begriff Bewahrung der Schöpfung verbundene persönlicheBedeutung; Wahrnehmung des Begriffs Bewahrung der Schöpfung eherpositiv oder negativ; Assoziationen zu wem oder was der BegriffBewahrung der Schöpfung besonders gut passt; Kenntnis über denDeutschlandbesuch des Papstes im September; Freude über denPapstbesuch; Stolz über deutsche Nationalität des Papstes; erwartetepositive Auswirkung des Papstbesuches auf das Ansehen der KatholischenKirche; Wichtigkeit von Gesprächen des Papstes mit Juden und Muslimen;Wichtigkeit von Papstäußerungen für die persönliche Wertorientierung;persönliche Bedeutung der Haltung des Papstes zu den Themen: Armut inder dritten Welt, Schutz des ungeborenen Lebens, soziale Gerechtigkeit,Sinn des Lebens, gesellschaftspolitische Themen, Krieg und Frieden;Parteipräferenz (Sonntagsfrage, Zweitstimme). Demographie: Geschlecht; Alter; höchster Schulabschluss;Berufstätigkeit; Berufsgruppe; Konfession; Kirchgangshäufigkeit;Haushaltsgröße; Personenzahl im Haushalt ab 18 Jahren. Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Ortsgröße;Gewichtungsfaktor.

Telephone interview: CATI

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)

Wahlberechtigte Wohnbevölkerung ab 18 Jahren in Privathaushalten mit Festnetzanschluss in Deutschland

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Einstufige, geschichtete, ungeklumpte, disproportionale Random-Stichprobe aus der ADM-Auswahlgrundlage für Telefonstichproben mit RDD

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11498
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11498
Provenance
Creator Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GMS Dr. Jung GmbH, Hamburg
Publication Year 2012
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany