Wie innovativ ist Deutschland? How innovative is Germany?

DOI

Innovation und Fortschritt. Themen: Assoziationen zu den Begriffen Innovation und Fortschritt;Deutschland als innovatives Land; Wichtigkeit von Innovationen inausgewählten Bereichen (Erfindungen, die den Alltag erleichtern, Ausbauumweltfreundlicher Technologien, Entwicklung von neuen medizinischenTherapien, mit neuen Technologien neue Arbeitsplätze in Deutschlandschaffen, Erfindungen für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produkte,Hungerbekämpfung mit genetisch veränderten Lebensmitteln); Hindernissefür Innovationen und Fortschritt (geringe finanzielle Ausstattung derUniversitäten, wenig Erfindungsgeist, Angst der Menschen vor Risiken,zu wenig Forschungsinvestitionen der Unternehmen, zu viel Bürokratie). Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Beruf; Haushaltsgröße;Haushaltsnettoeinkommen; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Zusätzlich verkodet wurde: Ortsgröße; Bundesland; Region;Gewichtungsfaktoren.

Telephone interview: CATI

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)

Deutsche Wohnbevölkerung ab 18 Jahren

Wahrscheinlichkeitsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Telefonstichprobe

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11502
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11502
Provenance
Creator Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Emnid
Publication Year 2012
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany