Innovation und Fortschritt.
Themen: Assoziationen zu den Begriffen Innovation und Fortschritt;Deutschland als innovatives Land; Wichtigkeit von Innovationen inausgewählten Bereichen (Erfindungen, die den Alltag erleichtern, Ausbauumweltfreundlicher Technologien, Entwicklung von neuen medizinischenTherapien, mit neuen Technologien neue Arbeitsplätze in Deutschlandschaffen, Erfindungen für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produkte,Hungerbekämpfung mit genetisch veränderten Lebensmitteln); Hindernissefür Innovationen und Fortschritt (geringe finanzielle Ausstattung derUniversitäten, wenig Erfindungsgeist, Angst der Menschen vor Risiken,zu wenig Forschungsinvestitionen der Unternehmen, zu viel Bürokratie).
Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Beruf; Haushaltsgröße;Haushaltsnettoeinkommen; Parteipräferenz (Sonntagsfrage);
Zusätzlich verkodet wurde: Ortsgröße; Bundesland; Region;Gewichtungsfaktoren.
Telephone interview: CATI
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)
Deutsche Wohnbevölkerung ab 18 Jahren
Wahrscheinlichkeitsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Telefonstichprobe