Wiedervereinigung und Geschichtsbild der Deutschen.
Inhalt: Beurteilung historischer Entscheidungen und Ereignisse:Festhalten am Ziel der Weidervereingigung zur Zeit der deutschenTeilung, Fall der Mauer, Wiedervereinigung auf der Basis desGrundgesetzes, Beitritt der BRD zur Europäischen Gemeinschaft und dasZiel der europäischen Einigung; Einstellung zur friedlichen Revolutionin der DDR und zur Wiedervereinigung (Skala: Deutsche können stolz auffriedliche Überwindung der SED-Herrschaft sein, Bürgerbewegung hatwesentlichen Anteil an der Überwindung der DDR-Diktatur,wirtschaftlicher Niedergang der DDR hat zum Ende der SED-Diktaturbeigetragen, großer Freiheitsdrang der Bürger konnte von der SED nichtmehr unterdrückt werden, friedliche Revolution als Glücksfall in derdeutschen Geschichte, Fall der Mauer ein bewegender Moment,entschlossenes und mutiges Handeln der Politiker war entscheidend fürdas Gelingen der Wiedervereinigung, kurzes Zeitfenster fürWiedervereinigung musste schnell genutzt werden, erfolgreicher Verlaufder Wiedervereinigung, erfüllte Hoffnung der Ostdeutschen auf Freiheitund Demokratie, Ostdeutsche und Westdeutsche sind sich näher gekommen,Ostdeutschen geht es materiell besser, Angleichung derLebensverhältnissse ist vorangekommen); Parteipräferenz bei dernächsten Bundestagswahl (Sonntagsfrage); Wahlverhalten bei der letztenBundestagswahl 2005.
Befragte ab Jahrgang 1975 wurden zusätzlich gefragt: mit dem Fall derMauer und der deutschen Wiedervereinigung gerechnet versus davonüberrascht worden;
Demographie: Alter; Geschlecht; höchster Schulabschluss;Berufstätigkeit; Beruf.
Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Region; Gewichtungsfaktoren.
Telephone interview: CATI
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)
Deutsche Wohnbevölkerung ab 18 Jahren in Telefonhaushalten
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrfach geschichtete Stichprobe mit Random Digit Dialing (RDD) nach
dem Gabler-Häder-Verfahren