-
Die Situation der geschiedenen Frau in der Bundesrepublik Deutschland The Si...
Die Situation der geschiedenen und wiederverheirateten Frauen in derBundesrepublik, ihre Erfahrungen mit Scheidung und Wiederheirat sowieVorstellungen von der Rolle des Mannes... -
Einstellung der westdeutschen Bevölkerung zu Ehe und Ehescheidung Attitude o...
Einstellungen der Bevölkerung zur Rolle der Frau in der Gesellschaftsowie zur Funktion der Familie, Ehe und Ehescheidung. Themen: Beurteilung der Ehe der Eltern; Einstellung zur... -
Soziale Bedingungen der Inanspruchnahme von Schwangerenvoruntersuchungen Soc...
Fragen zur Schwangerschaft und zur Geburt sowie ärztliche Angaben überMutter und Kind. Einstellungen zur Schwangerenvoruntersuchung. Themen: 1. Mündliche Befragung: Vorbereitung... -
Dominanz und Partnerschaft Dominance and Partnership
Vorstellungen von Ehe, Familie sowie Geschlechterrollen und dieEntscheidungsstruktur innerhalb der Familie. Themen: 1. Vorstellungen von der Ehe: wichtigste Komponenten einer... -
Jugend in Europa 1977 (Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien...
International vergleichende Studie über die Sozialisation, dasBildungsverhalten bzw. das Berufsbild und die Wertorientierung vonJugendlichen. Themen: Chronologische Erfassung... -
Lebensbedingungen und Bedürfnisse alter Menschen (1974) Living Conditions an...
Die Wohnsituation, die Kontaktkreise, die Tätigkeiten und Wünsche alterMenschen sowie ihre Beurteilung der Versorgung alter Menschen in derBRD. Schwerpunkte der Studie sind die... -
Die Lebenslage der über 55-jährigen im Landkreis Bad Kreuznach The Situation...
Wohnsituation, soziale Lage und Freizeitaktivitäten älterer Menschen inBad Kreuznach. Themen: Wohnzufriedenheit; Wohnungsgröße und Wohnungsausstattung;Wohngemeinschaften; Hilfe... -
Erziehungsziele Educational Goals
Grundorientierungen der Kindererziehung. Themen: Beurteilung der Bedeutung von Ordnungsliebe und Selbständigkeitals Ziele der Erziehung. Demographie: Alter (klassiert);... -
Drogenerfahrung von Schülern Experience with Drugs by Schoolchildren
Rauschmittelkonsum, Sozialverhalten, Wertorientierung undSchulsituation von Schülern in Nordrhein-Westfalen. Themen: Detaillierte Angabe der Art und Häufigkeit aller... -
Einstellung Jugendlicher zu Gesundheitsfragen Attitude of Young People to He...
Die Einstellung von Jugendlichen zu Medikamenten, Rauchen, Alkohol,Drogen und zu Fragen der Gesundheit. Ansichten zur Rolle der Frau. Themen: Gesundheitliche Beschwerden und... -
Familie und Sozialisation Family and Socialization
Erziehungsziele, Elternverhalten sowie Einstellung zu Ehe und Familie. Themen: Erziehungsziele und Erziehungsverhalten; Beschäftigung mitKindern; Stellenwert der Familie;... -
Die Situation der deutschen Jugend 1975 (Jugend zwischen 13 und 24) The Situ...
Die Sozialisation, Wertorientierung, Lebenssituation und Ansichten inpersönlichen sowie politischen Fragen der deutschen Jugend. Themen: Berufsziel und Opferbereitschaft zu... -
Rauschmittelkonsum Hamburger Schüler (1975) Use of Intoxicants by Schoolchil...
Sozialkontakte, Polizeiauffälligkeit, Rauschmittelkonsum sowie Gründefür den Konsum von Alkohol und Nikotin bei Schülern, Lehrlingen undJungarbeitern. Themen: Der Inhalt der... -
Rauschmittelkonsum Hamburger Schüler (1973) Use of Intoxicants by Schoolchil...
Sozialkontakte, Polizeiauffälligkeit, Rauschmittelkonsum sowie Gründefür den Konsum von Alkohol und Nikotin bei Schülern, Lehrlingen undJungarbeitern. Themen: Der Inhalt der... -
Rauschmittelkonsum Hamburger Schüler (1971) Use of Intoxicants; Hamburg Scho...
Sozialkontakte, Polizeiauffälligkeit, Rauschmittelkonsum sowie Gründefür den Konsum von Alkohol und Nikotin bei Schülern, Lehrlingen undJungarbeitern. Themen: Auftreten von... -
Die jungen Staatsbürger (Hamburger Kohortenanalyse, Jahrgang 1946) The Young...
Lebenssituation, Zufriedenheit mit dem erreichten Bildungsstand,Ansichten über Erziehung, Verständnis der Ehe sowie Einstellung zupolitischen und persönlichen Fragen bei... -
Die jungen Staatsbürger (Hamburger Kohortenanalyse, Jahrgang 1941) The Young...
Lebenssituation, Zufriedenheit mit dem erreichten Bildungsstand,Ansichten über Erziehung, Verständnis der Ehe sowie Einstellung zupolitischen und persönlichen Fragen bei... -
Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1971) Attitude to the Use o...
Einstellungen von Jugendlichen zu Drogen, zum Drogenproblem, zurDrogenberatung und zum Drogengebrauch. Sozialkontakte undFreundschaften. Themen: Informationsstand über Drogen... -
Familienplanung als gesundheitliche Aufgabe Family Planning as Health Task
Einstellung zur Familienplanung. Themen: Beschreibung der idealen Familie von heute und für die Zukunft; Wunsch nach Kindern und Wunschkinder; Einstellung zur Geburtenplanung... -
Lebensbedingungen und Bedürfnisse alter Menschen (1972) Living Conditions an...
Die psychische und soziale Situation alter Menschen in derBundesrepublik. Themen: Tatsächliche und gewünschte Berufstätigkeit; grobe Angaben zumZeitbudget; bevorzugte...